Zwei Schulen auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule 23. April 202423. Mai 2024 Mit der Wentzinger- und der Emil-Thoma-Realschule machen sich zwei Freiburger Schule auf den Weg, Gemeinschaftsschule zu werden. Unsere bildungspolitische Sprecherin, Vanessa Carboni, hat die Wentziger-Realschule jüngst besucht und berichtet in…
Fragen & Antworten: Grundsteuer 18. April 202423. Mai 2024 Die Grundsteuerreform sorgt für Diskussionen: Grundstücke werden neu bewertet, die Hebesätze angepasst und für Eigentümer*innen und Mieter*innen ist unklar, mit welchen finanziellen Auswirkungen sie zu rechnen haben. Anstatt mit Zahlenspielen…
Erstes großes Netzwerktreffen des Projekts „Gemeinsam wachsen – Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ 17. April 202423. Mai 2024 Am 18. April 2024 findet ein großes Netzwerktreffen in Freiburg zum Projekt „Gemeinsam wachsen Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ statt. Das Netzwerk wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und hat das Ziel Kinderarmut zu…
Ausgabe des Sozialtickets vereinfachen 17. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialticktes hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
ZMF zukunftssicher machen 16. April 202423. Mai 2024 Das Zeltmusikfestival(ZMF) ist seit Jahren auf dem Mundenhofgelände beheimatet und für viele Freiburger*innen fester Bestandteil des Sommerprogramms. In der Nähe wird der Stadtteil Dietenbach entstehen – mit dringend benötigtem bezahlbaren…
Antrag nach §34 GemO zum Thema Sozialticket für Wohngeldbeziehende 16. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in diesem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialtickets hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Fachkräftemangel bekämpfen – Ausbildungsoffensive starten 15. April 202423. Mai 2024 Wohnen für Auszubildende in den Fokus Die Grünen im Gemeinderat wollen mit einer Ausbildungsoffensive dem Fachkräftemangel begegnen und dazu das Thema „Wohnen für Auszubildende“ in den Fokus rücken. „Die Berichte…
Ausbildungsoffensive: Wohnen für Auszubildende 11. April 202423. Mai 2024 Der Fachkräftemangel macht auch vor Freiburg nicht halt. Daher wird es eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre sein, mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern. Dazu braucht es…
Kreislaufwirtschaftstour mit Umweltstaatssekretär Andre Baumann 10. April 2024 Wie können wir die Recyclingquote von Plastik deutlich erhöhen? Das ist die zentrale Frage, der sich das Freiburger Start-up Recyda widmet. Gegründet von Studierenden der Universität Freiburg, hatte ich kürzlich […]
Besuch der Polysecure GmbH 3. April 2024 Die Kreislaufwirtschaft voranzubringen ist wichtig für eine nachhaltige Wirtschaft! Einen bedeutenden Beitrag dafür leistet die Polysecure GmbH, insbesondere für Kunststoffe, die ich im Rahmen meiner Wirtschaftstour im Wahlkreis besucht habe. […]