Nachrichten PM: Koalitionsausschuss: Kanzler muss FDP zum Green Deal verdonnern 24. März 2023 PM zum anstehenden Koalitionsgipfel der deutschen Regierung Brüssel, 24.3.2023 Die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im EU-Parlament, Anna Deparnay-Grunenberg, kommentiert den anstehen Koalitionsgipfel der deutschen Regierung: “Die Fortschrittskoalition wird gerade wegen… Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… It’s Complicated: PM zur Umstellung auf Sommerzeit 23. März 2023 Brüssel, 22.03.2023 Zur anstehenden Umstellung auf die Sommerzeit erklärt Anna Deparnay-Grunenberg, EU-Abgeordnete für Bündnis 90/Grüne, Mitglied des Verkehrsausschusses im EU-Parlament: „Viele Menschen erwarten zurecht von der EU, dass sie die… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
PM: Koalitionsausschuss: Kanzler muss FDP zum Green Deal verdonnern 24. März 2023 PM zum anstehenden Koalitionsgipfel der deutschen Regierung Brüssel, 24.3.2023 Die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen im EU-Parlament, Anna Deparnay-Grunenberg, kommentiert den anstehen Koalitionsgipfel der deutschen Regierung: “Die Fortschrittskoalition wird gerade wegen… Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… It’s Complicated: PM zur Umstellung auf Sommerzeit 23. März 2023 Brüssel, 22.03.2023 Zur anstehenden Umstellung auf die Sommerzeit erklärt Anna Deparnay-Grunenberg, EU-Abgeordnete für Bündnis 90/Grüne, Mitglied des Verkehrsausschusses im EU-Parlament: „Viele Menschen erwarten zurecht von der EU, dass sie die… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… It’s Complicated: PM zur Umstellung auf Sommerzeit 23. März 2023 Brüssel, 22.03.2023 Zur anstehenden Umstellung auf die Sommerzeit erklärt Anna Deparnay-Grunenberg, EU-Abgeordnete für Bündnis 90/Grüne, Mitglied des Verkehrsausschusses im EU-Parlament: „Viele Menschen erwarten zurecht von der EU, dass sie die… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
It’s Complicated: PM zur Umstellung auf Sommerzeit 23. März 2023 Brüssel, 22.03.2023 Zur anstehenden Umstellung auf die Sommerzeit erklärt Anna Deparnay-Grunenberg, EU-Abgeordnete für Bündnis 90/Grüne, Mitglied des Verkehrsausschusses im EU-Parlament: „Viele Menschen erwarten zurecht von der EU, dass sie die… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion,… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… „In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Anwohnerparkgebühren beibehalten! 7. März 2023 Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Beninbronzen zurückgeben! 7. März 2023 Freiburg macht sich auf den Weg, koloniales Unrecht aufzuarbeiten. Das heisst: Rückgabe der „Benin-Bronzen“. Unser Stadtrat Simms hatte dazu eine Rede vorbereitet, die aber aus Zeitgründen nicht vorgetragen wurde. Rede… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Sonne-Platz soll an Klimawandel angepasst werden – zwei Millionen Euro Bundesmittel 3. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Verbrenneraus und E-fuels: “E-Fuels zu tanken ist, als würde man mit Champagner duschen” 3. März 2023 Autos mit E-Fuels zu betanken ist zu teuer und ineffizient. E-fuels werden fürs Fliegen gebraucht. Pressemitteilung Brüssel 3. März 2023 Die grüne Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg verteidigt das EU-Weite Aus für… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Wir suchen Verstärkung 1. März 2023 Lust Grüne Politik in Freiburg mit einer starken Grünen Fraktion mitzugestalten? Wir suchen eine neue Mitarbeiter*in für unsere Fraktionsgeschäftsstelle und freuen uns auf Deine Bewerbung Mitarbeiterin (a) Geschäftsstelle der Stadtratsfraktion… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
PM: Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit 28. Februar 2023 Zur Einigung zwischen der EU und der britischen Regierung im Streit um das Nordirlandprotokoll („Windsor Framework“) erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik, und Anton Hofreiter, Mitglied im Ausschuss für die… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,… Zum Blog-Archiv Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass… Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Iran – die Freiheit ist weiblich 16. März 2023 Lesung mit Golineh Atai am 10.3.2023 Am 10. März las die Journalistin Golineh Atai auf unsere Einladung aus ihrem Buch „Iran – die Freiheit ist weiblich“ und diskutierte die Situation im Iran… PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
PM: EU verordnet CO2-Senkungen durch Land- und Forstwirtschaft (LULUCF) 14. März 2023 Die EU verpflichtet die Mitgliedstaaten, endlich ihre Wälder zu retten – Pressemitteilung von MEP Anna Deparnay-Grunenberg zur heute anstehenden Endabstimmung des EU Parlaments zu LULUCF (Land Use, Land Use Change and Forestry)… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… „Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
„Bedarfsgerechter Wohnraum, insbesondere auch für Familien“ 7. März 2023 Auf einen interfraktionellen Antrag hin wurde im Gemeinderat über das Thema „Familienfreundliche Eigentumspolitik in Freiburg“ diskutiert. Unsere Fraktionsvorsitzende machte klar, dass hier einerseits einiges unternommen wird und andererseits die Frage,… „Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
„Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von… Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Félicitations pour le 50e anniversaire à Europe Écologie – Les Verts Alsace! 7. März 2023 Bei der Jubiläumsveranstaltung unserer elsässischen Freund*innen durfte ich einige Worte zu den Ursprüngen grüner Politik in unserer Region und zu unserer heutigen Rolle als Regierungspartei in Deutschland sprechen. Mit dabei… Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Badische Zeitung: „Sprechstunden mit Pfennigbaum“ 3. März 2023 Lützerath, Sterbehilfe und das Wasenweiler Ried Die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger in meinen regelmäßig stattfindenden Sprechstunden in Freiburg mitbringen, sind sehr vielfältig. Mit der Badischen Zeitung habe… Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Mehr als zwei Millionen Euro für den Sonne-Platz in Gundelfingen 1. März 2023 Mit den Stimmen der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss am heutigen Mittwoch Fördermittel in Höhe von 2,125 Millionen Euro für die Umgestaltung des Gundelfinger Sonne-Platzes zugesagt. Die Gelder kommen aus dem…… PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv
PM: Grüne fordern EU-weites Tempolimit 1. März 2023 Straßenverkehrssicherheit/EU-Kommission Grünen/EFA begrüßen Vorschläge der EU-Kommission und fordern Tempolimit Das heute (Mittwoch, 1. März) von der EU-Kommission vorgeschlagene Paket zur Straßenverkehrssicherheit begrüßen die Grünen/EFA im Europäischen Parlament und fordern einen… Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv
Besuch von Wissenschaftsministerin Petra Olschowski 23. Februar 2023 Forschung für Nachhaltigkeit und innovative Wege zu einem attraktiveren Lehramtsstudium. Zu diesen beiden Themen habe ich unsere Wissenschaftsministerin Petra Olschowski MdL in meinen Wahlkreis eingeladen! Unsere erste Station war das… Zum Blog-Archiv