Nachrichten Solidarität mit der Ukraine 11. Mai 202213. Juni 2022 Der Krieg in der Ukraine hält an und bringt die Grundfesten unserer Überzeugungen ins Wanken, was die Sicherheit und den Frieden in Europa aber auch was unsere Rolle und die… Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Schnellstmögliche Realisierung des Freiburger Stadttunnels 8. August 2022 In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich Freiburgs Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und den weiteren regionalen Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen (FDP)… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Solidarität mit der Ukraine 11. Mai 202213. Juni 2022 Der Krieg in der Ukraine hält an und bringt die Grundfesten unserer Überzeugungen ins Wanken, was die Sicherheit und den Frieden in Europa aber auch was unsere Rolle und die… Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Schnellstmögliche Realisierung des Freiburger Stadttunnels 8. August 2022 In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich Freiburgs Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und den weiteren regionalen Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen (FDP)… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Schnellstmögliche Realisierung des Freiburger Stadttunnels 8. August 2022 In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich Freiburgs Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und den weiteren regionalen Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen (FDP)… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Schnellstmögliche Realisierung des Freiburger Stadttunnels 8. August 2022 In einem Schreiben an Bundesverkehrsminister Volker Wissing setzt sich Freiburgs Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Martin Horn, Baubürgermeister Martin Haag und den weiteren regionalen Bundestagsabgeordneten Claudia Raffelhüschen (FDP)… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Freiburger Mentoringprogramme 5. August 20228. August 2022 Eine Initiative der Grünen Gemeinderatsfraktion Freiburg und des Kreisverbands Freiburg von Bündnis 90/Die Grünen. Du bist neugierig und willst Dich in Freiburg politisch engagieren? Du weißt aber noch nicht, wo… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Sommertour: Besuch der Friedrich-Husemann Klinik 2. August 2022 Weiter ging es diese Woche mit Daniela Evers Sommertour. Gestern besuchte sie mit dem Bürgermeister von Buchenbach, Herr Kaiser, die Friedrich-Husemann Klinik. Die Friedrich-Husemann Klinik nimmt eine Schlüsselrolle in der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Freie Plätze bei der nächsten Informationsfahrt 29. Juli 2022 Vom 5. – 8. September lädt Chantal Kopf MdB zu einer Informationsfahrt nach Berlin ein. Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) organisiert im Namen der Bundestagsabgeordneten Fahrten nach Berlin.…… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Energiepreise abfedern, Tarifsteigerungen übernehmen 28. Juli 2022 Mit dem 1. Finanzbericht für das Jahr 2022 kommt etwas Licht ins Dunkel: Nach dem letzten sehr engen Doppelhaushalt kann die Stadt Freiburg nun mit mehr Mitteln rechnen. Das bringt… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen das waren… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Forderung nach Verbesserung der Breisgau S-Bahn 27. Juli 2022 Drei grüne Kreisverbände gehen jetzt mit einer gemeinsamen Presseerklärung und Resolution an die Öffentlichkeit Die Breisgau S-Bahn (BSB) ruft seit ihrem Start im Jahr 2020 viel Unmut bei den Fahrgästen… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Erster Bebauungsplan für Dietenbach: „Großer Schritt gegen die hohen Mieten in der Stadt“ 26. Juli 2022 Der erste Bebauungsplan für Dietenbach ist auf den Weg gebracht – ein zentraler Meilenstein für den neuen Stadtteil. Aus Zeitgründen wurde dennoch nur kurz zu dem Tagesordnungspunkt geredet – wir… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… „Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
„Klima- und Artenschutz als Querschnittsaufgabe verankern“ 26. Juli 2022 Vor anderthalb Jahren wurde der Freiburger Klimacheck eingeführt, nach einer erfolgreichen Testphase wird er nun ausgeweitet und Standard-Check bei Beschlussvorlagen. Stadträtin Sophie Schwer erklärt in ihrer Rede, warum es so… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Pressemitteilung: Mobilitätswende in der Region 26. Juli 202226. Juli 2022 Grüne fordern Stabilisierung und Ausbau der Breisgau-S-Bahn und eine grenzüberschreitende Direktverbindung zwischen Colmar und Freiburg Eine gut funktionierende und zuverlässige Breisgau-S-Bahn ist Bedingung und Rückgrat für die Verlagerung von PKW-Verkehr… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Pressemitteilung: Elf Freiburger Kulturinstitutionen erhalten finanzielle Förderung vom Land 22. Juli 2022 Fast 500.000 Euro fließen im Rahmen des Förderprogramms „Kunst trotz Abstand“ an Freiburger Kunst- und Kultureinrichtungen. In einer weiteren Runde des Corona-Hilfsprogramms „Kunst trotz Abstand“ fördert das Ministerium für Wissenschaft,… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv
Filmvorführung und Podiumsdiskussion zum Film: „Wir sind jetzt hier” 11. August 2022 Was: Filmvorführung und PodiumsdiskussionWann: 04.10.2022 um 19:00 UhrWo: Humboldtsaal FreiburgAdresse des Veranstaltungsortes:Humboldtstraße 2 in 79098 Freiburg Der Film „Wir sind jetzt hier” erzählt die Geschichte von sieben jungen Männern, die… Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Digitale Initiativen unterstützen lokale Erzeuger*innen, Lieferdienste, Handel und Gastronomie 5. August 2022 Unsere Autorin Pamela vom AK Digitales war in Quarantäne und hat die Zeit genutzt, sich über digitale Möglichkeiten der Versorgung zu informieren. Daraus ist in intensiver Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis… Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Runder Tisch der Arbeitsagentur Freiburg 3. August 2022 Die Krisen der Zeit sind auch während der Sommertour von Daniela Evers immer wieder Thema. So nahm sie gestern, abseits der Sommertour, am runder Tisch der Arbeitsagentur teil. Vertreter der… 1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
1. Woche der Sommertour: Pfizer, Fraunhofer IPM, P3-Werkstatt, Dehoga-Land und Ortsbesuch Ebnet 1. August 2022 Letzte Woche standen zahlreiche Termine im Rahmen der Sommertour von Daniela Evers an. Am Mittwoch vertrat ihr Mitarbeiter Florian Große Daniela Evers bei einem Austausch mit Pfizer, da sie einen… Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über… Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF Scroll Up
Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten… Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Abgeordnetenwatch: Zeugnisnoten 2022 28. Juli 2022 Der Kontakt mit den Bürger*innen ist mir sehr wichtig, daher freue ich mich über die Note 1 für 28/29 beantwortete Fragen auf Abgeordnetenwatch. Hier geht es zur Übersicht: https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/parlamente/der-grosse-antwort-check-2022-wie-antworten-ihre-abgeordneten/baden-w%C3%BCrttemberg The… Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Erweiterung des P & R Konzepts 27. Juli 2022 In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von… „Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
„Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die… „Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
„Verfügbarkeit von Hygiene- und Menstruationsartikeln ist kein Luxus“ 26. Juli 2022 Gemeinsam mit JUPI und ESFA haben wir vor einem Jahr die Stadtverwaltung beauftragt, ein Konzept zur Bereitstellung von Menstruationsprodukten zu erstellen. Die Verwaltung hat dem Gemeinderat nun ein Konzept vorgelegt.… Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv PARTEI GeschäftsstelleGemeinderatsfraktionGrüne JugendSatzung PERSONEN VorstandChantal Kopf MdB Daniela Evers MdL Nadyne Saint-Cast MdLAnna Deparnay-Grunenberg MdEPChristine Buchheit MITMACHEN TermineArbeitskreiseStadtteiltreffenOnline-Magazin GIF
Finanzbericht 2022: „Zunächst erfreulich positiv – dennoch erhebliche Risiken“ 26. Juli 2022 Mit dem „1. Finanzbericht 2022“ liefert die Verwaltung einen ersten Ausblick auf die Spielräume für den kommenden Doppelhaushalt. Maria Viethen begründet in ihrer Rede, warum wir eine Übernahme der Tariftsteigerungen… Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv
Besuch der Suchthilfe Basel 26. Juli 2022 Gestern besuchte Daniela Evers auf Einladung ihres Landtagskollegen Jonas Hoffmann gemeinsam mit den suchtpolitischen Sprecher der FDP, der Grünen, der Spd-Fraktion sowie regional zuständiger Landtagsabgeordneter die Suchthilfe Region Basel. Die… Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv
Pressemitteilung: „Baden-Kurier“ wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 21. Juli 2022 Grüne Landtagsabgeordneten der Rheinschiene setzen sich dafür ein, dass der Baden-Kurier (IC 267) auch im kommenden Fahrplan fährt. Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der… Zum Blog-Archiv