Theaterpreise: Starke Schultern können mehr tragen 8. März 2023 Die Theaterpreise werden in der kommenden Spielzeit deutlich angehoben – das hat schon die Verwaltung vorgeschlagen. Wir meinen: Bei den höheren Preisgruppen kann man deutlicher erhöhen. Ergänzungsantrag zu TOP 16… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Konzept zur Inklusionsbegleitung an Freiburger Kindertagesstätten 16. Februar 2023 Mit dem Aktionsplan Inklusion hat sich die Stadt Freiburg bereits auf den Weg zur Umsetzung der stadtweiten Inklusion gemacht. Dabei wurde der Bereich der frühkindlichen Bildung bisher nicht gesondert betrachtet.… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Konzept zur Inklusionsbegleitung an Freiburger Kindertagesstätten 16. Februar 2023 Mit dem Aktionsplan Inklusion hat sich die Stadt Freiburg bereits auf den Weg zur Umsetzung der stadtweiten Inklusion gemacht. Dabei wurde der Bereich der frühkindlichen Bildung bisher nicht gesondert betrachtet.… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Konzept zur Inklusionsbegleitung an Freiburger Kindertagesstätten 16. Februar 2023 Mit dem Aktionsplan Inklusion hat sich die Stadt Freiburg bereits auf den Weg zur Umsetzung der stadtweiten Inklusion gemacht. Dabei wurde der Bereich der frühkindlichen Bildung bisher nicht gesondert betrachtet.… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Novellierung der Baumschutzsatzung 18. Januar 2023 Bäume sind Sinnbild des Lebens. Sie spenden Schatten, filtern die Luft und bieten Insekten und Vögeln eine Heimat. Auf Initiative der Grünen hat Freiburg bereits seit 1997 eine Baumschutzsatzung, die… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Zukunft Lameystrasse 6 22. Dezember 2022 Gemeinsam mit Kolleginnen der Kulturliste und CDU haben wir jüngst die Künstlerwerkstatt in der Lameystrasse besucht. Dort steht Künstlerinnen eine Vielfalt von Drucktechniken zur Verfügung und Ausstellungen können stattfinden. Im… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor Scroll Up
Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für…
Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen… Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor
Wie geht es mit dem Strategiekonzept Innenstadt weiter? 8. Februar 2023 Juli 2022 wurde beschlossen, ein Strategiekonzept Innenstadt zu starten und auch die Gemeinderatsfraktionen in den Dialogprozess einzubeziehen. Bis jetzt hat dieser Dialogprozess noch nicht begonnen – obwohl die Leerstände in… Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor
Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür… Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor
Zukunft von Schlüsselimmobilien in Freiburg 13. Januar 2023 Immer wieder gibt es Diskussionen um wichtige Immobilien in Freiburg, bei denen unklar ist, wie sie in Zukunft genutzt werden sollen. Dazu zählen die Alte Stadthalle, die Karlskaserne oder auch… Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für… 1 2 3 4 vor
Dreisamboulevard 2. Dezember 2022 Unser Antrag gemeinsam mit anderen Fraktionen zu einem temporären Dreisamboulevard. Es könnte durch eine solche Umgestaltung die „Stadt an die Dreisam“ geholt werden. Zusätzlich bietet der Dreisamlboulevard viele Möglichkeiten für…