Das Land hat einen neuen Windkraftatlas erarbeiten lassen, damit liegt eine bessere Grundlage für die Beurteilung von Windkraftstandorten vor. Wir fragen nach, welche Auswirkungen das auf Freiburg hat. Neuer Windatlas…
Gemeinderatsfraktion
120 neue Wohnungen in Ebnet
Bis der neue Stadtteil Dietenbach kommt, gehen noch einige Jahre ins Land. Angesichts der anhaltenden Wohnungsknappheit müssen wir die laufenden Wohnbauprojekte zügig voranbringen – unter Beachtung ökologischer Belange wie einer…
„Biolandbau ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern auch eine Chance, um unsere regionale Landwirtschaft zu stärken“
Die Bio-Musterregion Freiburg kommt. Gut so! Denn: „Hier ist noch Luft nach oben – „, so unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadyne Saint-Cast in ihrer Rede, „denn obwohl wir mit einer kleinteiligen…
Dächer und Fassaden besser nutzen!
Weil die schwarz-rote Bundesregierung immer mehr zum Bremser beim Klimaschutz wird und die Biodiversitätskrise immer bedrohlichere Ausmaße annimmt, müssen die Kommunen umso engagierter vorangehen. Wir wollen, dass künftig kein geeignetes Dach…
Planungsgewinne gerechter abschöpfen!
Die Grundstückswerte kennen im Baugebiet Güterbahnhof nur eine Richtung: Nach oben. Über städtebauliche Verträge schöpft die Stadt einen Teil des Planungsgewinns, der durch zusätzliche Baurechte entsteht, ab. Damit werden z.B….
„Alle Alarmglocken schrillen, die Zeit für ein engagiertes Handeln ist überfällig!“
Die Klimaschutzbilanz 2015/16 zeigt, dass die Klimaschutzmaßnahmen greifen, aber noch viel zu tun ist. In seiner Rede macht Eckart Friebis deutlich, dass wir die Klimaschutzanstrengungen deutlich steigern müssen: Redebeitrag von…
Entwicklung eines Freiburger Klima- und Artenschutz-Manifest
Klimaschutz ist die zentrale politische Herausforderung – daran mahnen uns auch die Aktivist*innen von Friedas for Future und von Extinction Rebellion. Zahlreiche Städte haben bereits den Klimanotstand ausgerufen – nun…
Kritik an Familienheim – Erhaltungssatzung für Quäkerstrasse!
Der geplante Abriss der Wohnungen der Familienheim in der Quäkerstrasse war in den letzten Jahren ein kommunalpolitischer Dauerbrenner. Nun hat der Gemeinderat die Aufstellung einer Erhaltungssatzung beschlossen. Fraktion-Vize Gerhard Frey…
„Wir brauchen endlich eine faire Finanzierung des ÖPNV aus Steuermitteln!“
Angesichts der anstehenden Erhöhung der Fahrpreise kam es im Gemeinderat zu einer verkehrspolitischen Grundsatzdebatte. Unser Stadtrat Timothy Simms macht in seiner Rede deutlich, wenn wir die Verkehrswende wollen, brauchen wir…
Faire Beschaffung von Berufskleidung
Europaweit kommt ein Großteil der gehandelten Bekleidung aus Fabriken mit menschenunwürdigen Bedingungen. Dies gilt nicht nur für Mode im Fast Fashion Bereich, sondern genauso für Arbeitskleidung. Passend zum gestrigen Tag…