Baden-Kurier wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 20. Juli 2022 Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der Landeshauptstadt Stuttgart ohne Umstieg in Karlsruhe verbindet, könnte mit dem kommenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gestrichen werden. Um […]
Komm mit! Die Fraktionssommertour 20. Juli 2022 Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu einer politischen Sommertour ein. Die ersten Termine stehen schon fest. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen bei fraktion@gruene-freiburg.de oder…
Maßnahmen gegen Motorradlärm? 18. Juli 2022 Alle Jahre wieder hören wir auf unseren Straßen im Sommer vermehrt das Brummen der Motorräder, die Beschwerden über Motorradlärm häufen sich. Da die Stadt Freiburg Mitglied der „Initiative Motorradlärm“ ist…
Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 2022 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in…
Mehr als 1,3 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald 14. Juli 2022 „Klimawandel und Wetterextreme hängen eng zusammen. Daher ist es wichtig, dass wir unsere Feuerwehren gut ausstatten.“ Die regionalen grünen Landtagsabgeordneten Daniela Evers, Reinhold Pix und Nadyne Saint-Cast begrüßen die Förderung […]
„Dem ‚Konzept Öffentlicher Raum‘ eine ehrliche Chance geben“ 12. Juli 2022 Viele Menschen, unterschiedliche Bedürfnisse, begrenzter Platz – Nutzungskonflikte im öffentlichen Raum sind allgegenwärtig und beschäftigen die Freiburger Kommunalpolitik seit langem – von der „Säule der Toleranz“ bis zur Debatte um…
Metzgergrün: Moratorium macht es weder besser noch billiger 12. Juli 2022 Im Stühlinger wird das Quartier „Im Metzgergrün“ neu gebaut: über 500 Wohnungen entstehen, davon die Hälfte im geförderten Mietwohnungsbau. Nicht zuletzt aufgrund unzureichender Kommunikation gab es viel Aufregung um den…
Übernahme der Tarifsteigerungen im kommenden Haushalt 7. Juli 2022 Bei der Verabschiedung des aktuellen Doppelhaushalts 2021/2022 gab es eine harte, aber notwendige Entscheidung: eine pauschale Kürzung der Zuschüsse an die Freien Träger im Sozial-, Kultur- und Umweltbereich und im…
Notfallplan Gas – wie bereitet Freiburg sich vor? 7. Juli 2022 Kommunaler Umgang mit dem Notfallplan GasAnfrage zum Ausschuss für Wirtschaft und Wissenschaft am 11. 07.2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, am 23.06.2022 hat die Bundesregierung früher als erwartet die Alarmstufe des Notfallplans…
Aus Freiburg an die Spitze der Wasserstoffforschung 6. Juli 2022 Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien produziert wird, bietet große Potenziale, um den ökologischen Umbau des Industriestandortes Baden-Württemberg voranzubringen. Daher ist die Nachfrage nach grünen Wasserstoff-Technologien insbesondere von der chemischen […]