Weiter zum Inhalt
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne im Land
  • Grüne im Bund
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Freiburg
Sonnenblume - Logo
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Arbeitskreise (AKs)
    • Stadtteiltreffen
    • Onlinemagazin – Grün in Freiburg
    • Grüne Jugend
    • Campus Grün
  • Über uns
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträgerinnen
      • Chantal Kopf MdB
      • Nadyne Saint-Cast MdL
      • Daniela Evers MdL
      • Anna Deparnay-Grunenberg MdEP
    • Gemeinderatsfraktion
    • Satzung
    • Frauenstatut
    • Beitragsordnung
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Onlinemagazin – Grün in Freiburg
    • Wahlprogramme
    • Mitgliederinterner Bereich (im Aufbau)
  • Termine
  • Grüne Jobs
    • Praktikum bei den Grünen in Freiburg
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Spenden

Annabelle von Kalckreuth

Anwohnerparkgebühren beibehalten!

Anwohnerparkgebühren beibehalten!

7. März 2023

Erneut ist das Thema Anwohnerparken auf der Tagesordnung. Unsere Stadträtin Annabelle von Kalckreuth begründet, warum wir nachwievor zu den 360 Euro im Schnitt stehen. Rede von Stadträtin Annabelle Kalckreuth zu…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum
Annabelle von Kalckreuth, Anwohnerparken, Mobilität & öffentlicher Raum, Parkgebühren, Verkehr
weiterlesen
Klimamobilitätsplan

Klimamobilitätsplan

6. Oktober 2022

Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum, Umwelt & Klima
Annabelle von Kalckreuth, Klimaschutz, Mobilität, Mobilität & öffentlicher Raum, Umwelt & Klima
weiterlesen
Schulkindbetreuung an Grundschulen

Schulkindbetreuung an Grundschulen

5. Oktober 2022

Rede von Annabelle Kalckreuth zu TOP 1 des Gemeinderats am 4. Oktober 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, uns bleibt nichts anderes übrig als heute nolens volens einer Notlösung für…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Reden, Soziales & Bildung
Annabelle von Kalckreuth, Bildung, Gemeinderat, Reden, Schulkindbetreuung, Soziales & Bildung
weiterlesen
Erweiterung des P & R Konzepts

Erweiterung des P & R Konzepts

27. Juli 2022

In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum, Reden, Unsere Arbeit
Annabelle von Kalckreuth, Mobilität, Mobilität & öffentlicher Raum, ÖPNV, Parken, Reden, Unsere Arbeit
weiterlesen
Ein Haus für die Musikschule ?

Ein Haus für die Musikschule ?

18. Juli 2022

In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Anträge, Jan Otto, Kultur & Sport, Soziales & Bildung
Annabelle von Kalckreuth, Anträge, Jan Otto, Kultur & Sport, Kulturelle Bildung, musik, Soziales & Bildung
weiterlesen
„Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“

„Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“

18. Mai 2022

Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Reden
Annabelle von Kalckreuth, Bauen & Wohnen, Geflüchtete, Hochdorf, Reden, Soziales & Bildung, Ukraine
weiterlesen
Klimamobilitätsplan

Klimamobilitätsplan

6. Oktober 2022

Das Land hat zur Reduktion der Emissionen im Verkehrssektor ein neues Instrument ins Leben gerufen: sechs Kommunen, darunter Freiburg, sind gerade dabei, einen Klimamobilitätsplan zu erstellen. Dieser zeigt auf, mit…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum, Umwelt & Klima
Annabelle von Kalckreuth, Klimaschutz, Mobilität, Mobilität & öffentlicher Raum, Umwelt & Klima
weiterlesen
Erweiterung des P & R Konzepts

Erweiterung des P & R Konzepts

27. Juli 2022

In Freiburg wird das Park & Ride Konzept erweitert – Einpendler*innen haben bald die Möglichkeit, am Stadtrand zu parken und das Parkticket für eine Weiterfahrt nutzen zu können. Rede von…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Mobilität & öffentlicher Raum, Reden, Unsere Arbeit
Annabelle von Kalckreuth, Mobilität, Mobilität & öffentlicher Raum, ÖPNV, Parken, Reden, Unsere Arbeit
weiterlesen
„Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“

„Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“

18. Mai 2022

Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der…

Aktuelles, Annabelle von Kalckreuth, Reden
Annabelle von Kalckreuth, Bauen & Wohnen, Geflüchtete, Hochdorf, Reden, Soziales & Bildung, Ukraine
weiterlesen
  • Grünes Büro
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne im Land
  • Grüne im Bund
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Grüne Freiburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Scroll Up