PM zur Gesetzesänderung beim BAföG: „Wir machen Bildungsaufstieg möglich“ 23. Juni 2022 Ich freue mich, dass die vielen Freiburger Studierenden sowie Schülerinnen und Schüler die Verbesserungen bereits zum Wintersemester spüren werden. Denn Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancengerechtigkeit und die Stärkung des BAföG ist dafür […]
PM: Frankreichs Politklasse unter Schock: Macron ohne Mehrheit im Parlament! 20. Juni 2022 Komplettblockade oder Kooperation – wohin manövriert Frankreich? Pressemitteilung 20 Juni 2022 Anlässlich der französischen Parlamentswahlen am 19.6.2022 kommentiert die grüne deutsch-französische Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg (2017 selbst Kandidatin für die Legislativwahlen): […]
Gemeinschaftsschulen stärken, Oberstufe ausbauen 20. Juni 2022 Seit 10 Jahren gibt es die Gemeinschaftsschule als Schulform in Baden-Württemberg. In dieser Zeit sind über 300 Gemeinschaftsschulen im Land entstanden! An den Gemeinschaftsschulen wird längeres gemeinsames Lernen praktiziert, was […]
Erfreuliches Ergebnis für die französischen Grünen 20. Juni 2022 Zum Ausgang des zweiten Wahlganges der französischen Parlamentswahlen erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union:Das Mitte-Bündnis um Präsident Emmanuel Macron, Ensemble Citoyens, hat seine absolute… […]
Gemeindebesuch: Spaziergang durch Gottenheim 15. Juni 2022 Am 10. Juni war ich auf Einladung von Bürgermeister Christian Riesterer in Gottenheim. Gleich zu Beginn wurde mir die Ehre zuteil, mich ins Gästebuch einzutragen, anschließend zeigte mir der Bürgermeister… […]
Kolonialismus und Freiburg 15. Juni 2022 Vor rund 10 Jahren hatte die Grüne Fraktion die Beschäftigung mit der kolonialen Vergangenheit Freiburgs angestoßen. In der Folge gab es eine Studie, die die Haltung der Freiburger Bevölkerung und…
Jugendliche besser beteiligen 13. Juni 2022 Fraktionsübergreifend fordern wir in einem Antrag, Jugendliche strukturell in Freiburg in Politik, Verwaltung sowie im Baubereich besser zu beteiligen. Dafür sollen die Empfehlungen des Jugendbüros diskutiert und ein Fahrplan zur…
Fachgespräch „Auf den Anfang kommt es an: Grundschulen in Baden-Württemberg“ 10. Juni 2022 Die Grundschulen bilden die Grundlageunseres Schulsystems. Alle Kinder durchlaufen die Grundschule, so dass diese die heterogenste Schulform ist. In den Grundschulen wird der Grundstein für den Bildungserfolg der Kinder gelegt. […]
Freiburg, Gottenheim und Schallstadt profitieren von Förderprogramm für Städtebau 8. Juni 2022 Wir gehen den dringend benötigten Wohnungsbau und die Sanierung in den Kommunen an. Nadyne Saint-Cast MdL Aus der Städtebauförderung 2022 gehen in diesem Jahr 3,2 Mio Euro in die Stadt […]
Besuch der Paul-Hindemith-Grundschule mit Staatssekretärin Sandra Boser MdL 7. Juni 2022 Wie können neue Medien gewinnbringend im Unterricht eingesetzt werden? Dazu habe ich gemeinsam mit Sandra Boser MdL, Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, mit der Paul-Hindemith-Grundschule im Freiburger […]