Kornelius berichtet aus dem Haupt- und Finanzausschuss 11. April 2023 Als Praktikant in der Geschäftsstelle der Grünen, nahm ich am Montag und Dienstag Ende März an den Sitzungen der zweiten Lesung des Haupt- und Finanzausschusses teil. In der zweiten Lesung…
Rede zur Reform des Europäischen Wahlrechts 31. März 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Transnationale Listen, Spitzenkandidatenprinzip, Direktwahlakt – das klingt alles sehr technisch. Worum geht es hier also, und worum geht es in dieser Stellungnahme […]
Klausur des Arbeitskreis Kultus, Jugend und Sport in Singen 30. März 2023 Mit Blick auf den Hohentwiel hatten wir uns als Arbeitskreis Kultus, Jugend und Sport der Grüne Landtagsfraktion zur unserer Frühjahrsklausur in Singen getroffen. Gemeinsam mit unserer Kultusministerin Theresa Schopper und […]
Europäisches Wahlrecht umfassend reformieren 30. März 2023 Zur Weiterentwicklung des Europäischen Wahlrechts erklären Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jörg Nürnberger und Axel Schäfer, zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion sowie Valentin Abel, zuständiger […]
Rede: Souveränität Deutschlands in der EU 30. März 2023 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der hier vorliegende Antrag von der rechten Seite des Hauses zeugt von einem rückwärtsgewandten und realitätsfernen Verständnis der EU und vor allem […]
Besuch der Hardtschule Singen mit Dorothea Wehinger MdL 29. März 2023 Sprache als Schlüssel für Bildung und Integration ist ein Kernthema der täglichen Arbeit an der Hardtschule in Singen. Bei einem gemeinsamen Besuch an dieser Ganztagsgrundschule haben meine örtliche Kollegin Dorothea […]
Stabilen Preis für das Sozialticket 21. März 2023 Mit der Einführung des Deutschlandtickets ändert sich einiges am Sozialticket. Neben dem Deutschlandticket wird es auch weiterhin Mehrfahrtenkarten und die Regiobasiskarte geben. Hier haben wir mit anderen Fraktionen durchgesetzt, dass…
Rede: Regierungs-Erklärung zum Europäischen Rat 16. März 2023 Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir feiern in diesem Jahr das 30-jährige Bestehen des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes. Auch wenn die EU natürlich mehr ist als eine Wirtschaftsunion, […]
„In so eine Schule wäre ich auch gerne gegangen…“ 16. März 2023 Im Stadtteil Dietenbach wird die erste städtische Gemeinschaftsschule mit Oberstufe entstehen. In einem Planungswettbewerb wurden nun 17 Entwürfe unterschiedlicher Architekturbüros bewertet. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni – als gelernte Lehrerin die…
Kornelius berichtet aus dem Gemeinderat 10. März 2023 Am Dienstag machte ich eine neue Erfahrung. Im Rahmen meines Praktikums in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen, hier in Freiburg, besuchte ich zum ersten Mal eine Gemeinderatsitzung. Als Student der Politikwissenschaften…