Nach der Schließung der Werkrealschule in Opfingen fehlt am Tuniberg eine weiterführende Schule, während die Zahl an Schülerinnen und Schülern weiter steigt. Mit einem Beteiligungsverfahren möchte die Stadt Freiburg mit Bürger*innen…
Gemeinderatsfraktion
In unserer wachsenden Stadt wollen wir mehr Orte im öffentlichen Raum schaffen, die ein Zusammensein ohne Konsum möglich machen. In einem interfraktionellen Brief bitten unsere Gemeinderät*innen Anke Wiedemann und Hannes…
Laut Kriminalstatistik 2020 gehört Freiburg zu den Städten mit den höchsten Fallzahlen häuslicher Gewalt in Baden-Württemberg. Erfasst werden dabei die Gewalttaten gegen die/den Partner*in, Daten über betroffene Kinder fehlen. Dabei…
Beim Baugebiet „Hinter den Gärten“ in Tiengen prallen unterschiedliche Erwartungen aufeinander. Aus unserer Sicht hat die Verwaltung einen guten Kompromiss gefunden, durch den dringend benötigter Wohnraum am Tuniberg entsteht. Rede…
Der Gemeinderat macht den Weg frei für die Bebauung des Gebietes Im Zinklern in Lehen. Stadtrat Lars Petersen erklärt in seiner Rede, warum das ein erfreuliches Ereignis ist. Rede von…
In der heutigen Gemeinderatssitzung wurde das Förderprogramm Gebäude Grün Hoch 3 beschlossen. Dach- und Fassadenbegrünung soll für Kühlung an Hitzetagen, Regenwasserversickerung und mehr Biodiversität in der Stadt sorgen. Gemeinderätin Maria…
Nahezu jedes Jahr steigen die Fahrkartenpreise. Es braucht dringend mehr Geld von Bund und Land. Positiv ist: Endlich kommt der Luftstreckentarif – eine langjährige Forderung unserer Fraktion. Rede von Stadtrat…
Durch das Registrierungsportal der Sparkasse zu Dietenbach entsteht ein falscher Eindruck – aus unserer Sicht gilt weiterhin: Wir brauchen vor allem bezahlbaren Mietwohnungsbau! Pressemitteilung vom 9.6.2021 Grüne: Bezahlbare Mietwohnungen bleiben…
Wir stehen zu unserem Versprechen, dass in Dietenbach bezahlbarer Mietwohnungsbau die zentrale Aufgabe ist. Zu den Ergebnissen einer Abfrage der Sparkasse zum bedarf in Dietenbach haben wir daher eine Anfrage…
In den letzten Wochen wurde in der überregionalen Presse darüber berichtet, dass Corona-Infektionen und -Impfungen räumlich ungleich verteilt sind. Wo Menschen in beengten Wohnungsverhältnissen leben, sind sie einem besonders hohen…