„Klar für die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe“ 7. März 2023 Eine lange Debatte um die richtige Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg findet ihr vorläufiges Ende. Unsere Stadträtin Vanessa Carboni begründet, warum wir uns für eine Gemeinschaftsschule einsetzen. Rede von…
FAQ zur Kitagebührenerhöhung 2023 23. Februar 2023 Warum werden die Kitagebühren jetzt erhöht? Die Kitagebühren wurden das letzte mal in Freiburg 2017 angepasst. Seitdem haben sich die Betriebs- und Personalkosten der Kitas in Freiburg durch Tariferhöhungen, die Energiekrise,…
Wahlrecht für alle 16. Februar 2023 Rund 10 % der Freiburger*innen besitzen keine EU-Staatsbürgerschaft und dürfen nicht wählen. Dadurch wird ein großer Teil unserer Bevölkerung durch die städtischen Gremien nicht repräsentiert, obwohl in ihnen wichtige Entscheidungen…
Konzept zur Inklusionsbegleitung an Freiburger Kindertagesstätten 16. Februar 2023 Mit dem Aktionsplan Inklusion hat sich die Stadt Freiburg bereits auf den Weg zur Umsetzung der stadtweiten Inklusion gemacht. Dabei wurde der Bereich der frühkindlichen Bildung bisher nicht gesondert betrachtet.…
Freiburg-Pass neu aufstellen 8. Februar 2023 Ziel des 2007 eingeführten Freiburg-Pass ist es, Freiburger Bürger*innen mit geringem Einkommen bessere Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben zu ermöglichen. Der nun im Gemeinderat behandelte Bericht zeigt, dass der…
Bearbeitungsstau bei Einbürgerungen 31. Januar 2023 In unseren Wahlkreisbüros kommen immer wieder Schreiben zu der Dauer der Einbürgerungsverfahren in Freiburg an. Über 1200 Anträge waren im letzten Jahr unbearbeitet. In einer Anfrage wollen wir wissen, wie…
Bericht Migrant*innenbeirat 31. Januar 2023 Der Migrant*innenbeirat vertritt die Interessen der Freiburger*innen mit ausländischer Herkunft. Wir wollen mehr über die Arbeit des Beirats erfahren und gemeinsam zu den aktuellen Herausforderungen ins Gespräch zu kommen. Dafür…
Fachkräftemangel: Mehr Tempo, weniger Hürden 18. Januar 2023 Am Freitag, den 13. Januar, lud die Grünen Fraktion in die Katholische Akademie ein, um die neuen Gesetze im Bereich Arbeitsmarktintegration und Zuwanderung auf Bundesebene für Freiburg zu diskutieren. Der…
Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Änderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 19. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Änderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr…
Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen…