Debatte zur Städtepartnerschaft mit Isfahan 8. November 2022 Die Städtepartnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan ist seit Jahren umstritten. Vor zwei Jahren haben wir angeregt, im Gemeinderat über den Sachstand der zwölf Städtepartnerschaften im Allgemeinen und den Umgang…
Westbad: „Attraktives Angebot für die Breite der Bevölkerung“ 18. Oktober 2022 Knapp 20 Jahre nach der Stilllegung des Freibeckens im Westbad kommt durch ein neues Förderprogramm des Bundes Bewegung in die Sanierungsplanungen. Stadtrat Lars Petersen begrüßt dies in seiner Rede. Rede…
„Attraktive Innenstadt mit einem vielfältigen Nutzungsmix erhalten“ 26. Juli 2022 „Nutzung des Münsterplatzes für die Konzertreihe ‚Münsterplatzkonzerte‘ ab 2023“, „Colombipark – Umsetzung erster Schritte zur Umgestaltung“, „Temporäre Änderung der Sondernutzungsrichtlinien für die Innenstadt der Stadt Freiburg i. Br. für die…
Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 2022 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in…
Proberäume: Alternativen prüfen! 28. Juni 2022 Im Dezember 2020 hat der Gemeinderat beschlossen in der Karlsruherstrasse Räume umbauen zu lassen und anzumieten für ein Proberaumzentrum. Das Projekt wird jetzt deutlich teurer – deshalb wollen wir nochmals…
Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022 „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion […]
„Ansiedlung bei der FWTM wäre zielführender“ 22. Februar 2022 Dass Freiburg einen Nachtkulturbeauftragen bekommt, halten wir für sinnvoll. Wichtig ist, dass die Stelle nicht nur auf Kulturförderung reduziert wird. Eine Ansiedlung bei der FWTM wäre sinnvoller als beim Kultur. […]
Kultur im Sommer 9. Februar 2022 Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen konnte das Stadtjubiläum nicht wie geplant stattfinden. Eine Folge: Vom genehmigten Budget ist nun noch ein Betrag von über 300.000 Euro übrig. […]
Freier Museumseintritt bis 27 Jahren 27. Januar 2022 Im Jahr des Freiburger Stadtjubiläums, 2020, wurden kostenlose Eintritte in Museen für Menschen bis 27 Jahren eingeführt. Für 2021 wurde diese Regelung, pandemiebedingten Schließungen zufolge, verlängert. In einem interfraktionellen Antrag […]