Erklärung der demokratischen Parteien Freiburgs zum Krieg gegen die Ukraine 13. April 202213. Juni 2022 Ein Bündnis der demokratischen Parteien Freiburgs hat eine gemeinsame Erklärung zum Ukraine Krieg formuliert: Wir verurteilen den brutalen menschenverachtenden Angriffskrieg auf die Ukraine und fordern Wladimir Putin auf, die Kampfhandlungen […]
Auf den Spuren des Wandels & der Biodiversität: Radroute von Stuttgart nach Strasbourg 13. April 2022 60-jähriges Jubiläum: Die Städtepartnerschaft zwischen Stuttgart und Strasbourg wurde am 26. Mai 1962 von Oberbürgermeistern Arnulf Klett und Pierre Pflimlin initiiert Über 160km Radroute vom Hbf Stuttgart Zur “Gare de […]
Interfraktioneller offener Brief mit Bitte um Ahndung der nächtlichen Ruhestörungen am Seepark 11. April 2022 Mit den steigenden Temperaturen befinden sich zunehmend mehr Menschen auch in den Abend- und Nachstunden in den Parks und auf öffentlichen Plätzen. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten mit…
PM: Präsidentschaftswahl in Frankreich – Richtungsentscheid für Europa 11. April 2022 Zum Ergebnis des ersten Wahlgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union: Die Stichwahl in Frankreich am 24. April ist ein Richtungsentscheid… […]
Grußwort beim Internationalen Tag der Sinti*zze & Rom*nja 9. April 2022 Sehr geehrter Herr Ahmed und Herr Hartmann, sehr geehrter Herr Prof. Matter, sehr geehrter Herr von Kirchbach, liebe Daniela und liebe Nadyne, vielen Dank Ihnen für die Einladung und die… […]
25 Jahre Fraktionsvorsitzende – vielen Dank, Maria! 7. April 2022 Maria Viethen kam 1972 zum Jura-Studium nach Freiburg. Als Kandidatin der Unabhängigen Frauen errang sie 1990 bei der OB-Wahl einen Achtungserfolg (20,4 %) und ist seit 1994 im Gemeinderat. Vor…
PM: Bundesregierung will sichere und saubere Energieversorgung schneller erreichen 6. April 2022 Die Bundesregierung hat heute entschieden, die Erneuerbaren Energien schneller auszubauen als bisher geplant und dafür nötige Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. Dazu erklärt Chantal Kopf, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis… […]
Erbbaurechte im Geschosswohnungsbau: „Boden behalten & bezahlbares Wohnen ermöglichen“ 6. April 2022 Während Kirchen und Stiftungen seit Jahrhunderten eine vorausschauende Liegenschaftspolitik betreiben, verkaufen die meisten Städte munter ihre Grundstücke, um einmalige Einnahmen für die belasteten Haushalte zu generieren. 2018 hat der Freiburger…
Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022 „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion […]
„Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 2022 Erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede ein: Noch […]