Kolonialismus und Freiburg 15. Juni 2022 Vor rund 10 Jahren hatte die Grüne Fraktion die Beschäftigung mit der kolonialen Vergangenheit Freiburgs angestoßen. In der Folge gab es eine Studie, die die Haltung der Freiburger Bevölkerung und…
Jugendliche besser beteiligen 13. Juni 2022 Fraktionsübergreifend fordern wir in einem Antrag, Jugendliche strukturell in Freiburg in Politik, Verwaltung sowie im Baubereich besser zu beteiligen. Dafür sollen die Empfehlungen des Jugendbüros diskutiert und ein Fahrplan zur…
Fachgespräch „Auf den Anfang kommt es an: Grundschulen in Baden-Württemberg“ 10. Juni 2022 Die Grundschulen bilden die Grundlageunseres Schulsystems. Alle Kinder durchlaufen die Grundschule, so dass diese die heterogenste Schulform ist. In den Grundschulen wird der Grundstein für den Bildungserfolg der Kinder gelegt. […]
FitFor55: Kann der Wald uns noch retten? 7. Juni 2022 Pressemitteilung zur FitFor55*- Abstimmung im EU-Plenum Straßburg, 07.06.2022 Klimaschutz steht diese Woche im Fokus des EU-Parlaments: “Wir stimmen über die Schlüsseldokumente des FitFor55-Pakets ab: Über acht (von zwölf) Legislativtexte mit Hunderten von Änderungsanträgen, begleitet […]
Drogenkonsumraum für Freiburg 7. Juni 2022 In einem Drogenkonsumraum können Substanzen kontrolliert eingenommen und dadurch Todesfälle sowie Infektionskrankheiten minimiert werden. Das zeigen Erfahrungen aus der Praxis. Auch für Freiburg wäre ein solcher Konsumraum ein wichtiger Bestandteil…
Ja zum Sondervermögen, denn wir stehen in der Verantwortung 3. Juni 2022 Ich habe der Einrichtung eines Sondervermögens für die Bundeswehr zugestimmt. Damit werden wir unserer Verantwortung gegenüber unseren Partnern in EU und NATO gerecht, aber auch unserer Verantwortung gegenüber den Soldat*innen. […]
PM: Une expérience de trois mois – 1 billet pour toute l’Allemagne – 9 Euros par mois. 1. Juni 2022 Allemagne. 1er juin 2022 : Voyager en Allemagne en train à seulement 9€ par mois via les réseaux de transports publics – Oui, c’est possible pendant trois mois ! Cette mesure inédite a […]
Besuch aus Lviv: Ukrainerinnen berichten 1. Juni 2022 Auf Einladung der Fraktionen JUPI und Bündnis 90/ Die Grünen im Freiburger Gemeinderat, waren vom 26.-29. Mai zwei ukrainische Politikerinnen zu Gast in Freiburg: Natalya Pipa, Abgeordnete des ukrainischen Parlaments…
Bundeshaushalt 2022: Wir bauen Zukunft auf 31. Mai 2022 An diesem Dienstag beginnt die Haushaltswoche im Bundestag. Anlässlich des Bundeshaushalts 2022, der am Freitag beschlossen wird, erklärt Chantal Kopf, grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: Der Bundeshaushalt 2022 fällt… […]
Nachgefragt: Grundwasser Landwasser 27. Mai 2022 Das Grundwasserproblem in Kellern der Häuser des Bussard- und Habichtweges im Freiburger Stadtteil Landwasser beschäftigt seit nunmehr 20 Jahren in bisher unbefriedigender Weise die Stadtverwaltung, den Gemeinderat und vor allem…