Beteiligungshaushalt gestartet 20. September 2022 Es ist so weit! Ab sofort könnt ihr euch online in den Beteiligungshaushalt 2023/24 einbringen. Wo sollte eurer Meinung nach Geld investiert werden und wo könnte man Geld einsparen? Seid…
Lehrkräftebildung, Innovation, Nachhaltigkeit – Wissenschaftsministerin Theresia Bauer zu Besuch in Freiburg 16. September 2022 Theresia Bauer, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, hat mich in einem ihrer letzten öffentlichen Termine ihrer Amtszeit in meinem Wahlkreis besucht, worüber ich mich sehr gefreut habe. Wir starteten […]
Brauchwassernutzung und Wasserzisterne 16. September 2022 Der vergangene Sommer mit klimawandelbedingten Problemen, wie Dürren, Trockenheit und der negativen Grundwasserentwicklung hat gezeigt, dass ein schonenderer Umgang mit dem Trink- und Grundwasser notwendig ist. Die Sammlung und Nutzung…
Nachbericht zur Veranstaltung Politik mit Kopf: Selbstbestimmtes Sterben – worüber entscheidet der Bundestag? 14. September 2022 Wer sollte unter welchen Umständen das Recht auf einen assistierten Suizid haben? Das Thema meiner ersten öffentlichen Podiumsdiskussion der Reihe „Politik mit Kopf“ war keine leichte Kost. Gleichzeitig waren sich… […]
Schwangerschaftsabbruch: Versorgungslage verbessern 14. September 2022 Führen Ärzt*innen Schwangerschaftsabbrüche durch, können sie mit der Streichung von § 219a endlich straffrei darüber öffentlich informieren. „Die Abschaffung des Werbeverbots war längst überfällig, um die Stigmatisierung von Ärzt*innen zu…
Mehr Teilhabe durch den Freiburg-Pass 14. September 2022 2007 wurde auf Antrag der Grünen und anderer Fraktionen der Freiburgpass (https://www.freiburg.de/freiburgpass) eingeführt. Mit ihm sind Vergünstigungen beim Eintritt in zahlreiche Einrichtungen verbunden. Ziel war es, Freiburger Bürger*innen mit geringem…
Landesförderung Übergang Schule-Beruf (AVdual): Kein Jugendlicher darf verloren gehen! 14. September 2022 Die Beruflichen Schulen in Freiburg leisten eine beeindruckende Arbeit, um auch Jugendlichen ohne Schulabschluss eine berufliche Perspektive zu geben. Ich freue mich, dass diese ausbildungsvorbereitende Arbeit mit 250.000 Euro honoriert […]
Besuch des Heliotrops 13. September 2022 Die baden-württembergische Denkmalschutzreise und Andrea Lindlohr, Staatssekretärin im Ministerium für Wohnen und Landesentwicklung waren letzte Woche zu Gast in Freiburg Stadt Freiburg. Anlass war die Aufnahme des Heliotrops, das erste […]
Europäischer Tag der jüdischen Kultur 4. September 2022 Das jüdische Leben ist eine unglaubliche Bereicherung für uns hier in Deutschland. Deshalb ist es für mich wichtig, dass die vielen wunderschönen Dinge in der jüdischen Kultur, wie die Feste, […]
Politik mit Kopf: Selbstbestimmtes Sterben – worüber entscheidet der Bundestag? 2. September 2022 Vor über zwei Jahren hat das Bundesverfassungsgericht § 217 StGB für verfassungswidrig erklärt und festgestellt, dass jeder Mensch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben hat. Zu der Frage, wie dieses Recht… […]