BZ-Podcast mit Jonathan Ben-Shlomo 1. Dezember 2023 Unter dem Titel „Fühlen sich Juden in Baden-Württemberg noch sicher?“ spricht Stadtrat Jonathan Ben-Shlomo im Podcast der Badischen Zeitung über seine Erfahrungen mit Antisemitismus und die aktuelle Situation nach dem…
Philipp Frese mit Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet 29. November 2023 Meinen Respekt für seinen Einsatz und sein Engagement für den Handel und die regionale Wirtschaft. Nadyne Saint-Cast MdL Philipp Frese, Geschäftsführer der Frese GmbH mit Sitz in Freiburg, wurde für […]
Sportachse Ost: „Gute Lösung aus gesamtstädtischer Sicht“ 28. November 2023 Seit Jahren beschäftigt die zukünftige Nutzung des Dreisamstadions und der gesamten Sportachse Ost die Freiburger Kommunalpolitik und insbesondere die betroffenen Sportvereine. Nachdem Anfang des Jahres mit der Verlängerung des Dreisamstadtion-Mietvertrags…
Rückenwind für die Windkraft-Offensive! 28. November 2023 Um die ehrgeizigen, aber notwendigen Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, braucht es neben dem Ausbau der Photovoltaik auch eine Windkraft-Offensive. Maria Hehn begründet in ihrer Rede, warum hierbei Transparenz und…
„Vorbildfunktion für gute Arbeitsverhältnisse“ 28. November 2023 Die öffentliche Hand hat eine klare Vorbildfunktion: Bei städtischen Aufträgen müssen Mindestlohn, Tariftreue und gesetzmässige Arbeitsbedingungen garantiert sein. Dafür setzen wir GRÜNE uns schon lange ein. Rede von Stadtrat Timothy…
Opfinger See: Parkchaos beenden 28. November 2023 Zur Drucksache „Parkraumbewirtschaftung und Gesamtnutzungskonzept am Großen Opfinger See“ gab es in der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2023 keine Rederunde, allerdings eine Abstimmung zu einem Antrag, ein Kurzparkticket einzuführen. Wir erläutern an…
Abgabe von Ausbildungsgängen: offene Fragen 28. November 2023 Um auf die stark zurück gegangenen Ausbildungszahlen in einigen Berufsfeldern zu reagieren, plant die Stadt Freiburg die Abgabe von dualen Ausbildungsgängen an andere Landkreise. Im Gegenzug sollen in Freiburg andere…
Besuch der Stadt Weil am Rhein zur Situation der Grundschulen mit Besuch der Rheinschule Friedlingen 27. November 2023 Wenn Land, Schulträger und Schulgemeinschaft Hand in Hand arbeiten, kann ein tolles Ganzes entstehen! Das hat mir mein Besuch in Weil am Rhein gezeigt, zu dem mich Oberbürgermeister Wolfgang Dietz […]
Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360…
Verlegung von Stolpersteinen 23. November 2023 Anlässlich der Verlegung von drei Stolpersteinen vor der Günterstalstraße 61 am 22.11.2023 hielt Stadtrat Lars Petersen ein kurzes Grußwort, welches wir hier dokumentieren. Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Angehörige der…