Mietspiegelfortschreibung: „Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen.“ 28. Juni 2022 Gemäß den bundesgesetzlichen Vorgaben erstellt die Stadt Freiburg regelmäßig einen qualifizierten Mietspiegel, der für zwei Jahre gilt. Nach zwei Jahren kann dieser einmalig fortgeschrieben werden. In der Vergangenheit wurde dazu…
ÖPNV attraktiver gestalten 28. Juni 2022 Rede von Gemeinderat Hannes Wagner zur Einführung des landesweiten Jugendticket und den Tarifanpassungen des RVF ab dem 1.8.2022. Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Liebe Kolleginnen und Kollegen, Sehr geehrte Anwesende, wie…
VGH-Urteil: Rückenwind für angemessene Anwohnerparkgebühren 28. Juni 2022 Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat heute bekannt gegeben, dass der Eilantrag gegen die Anwohnerparkgebühren abgelehnt wurde. Die Begründung ist deutlich: „Mit der Bewohnerparkgebühr werde neben der (teilweisen) Kostendeckung erkennbar der legitime…
Proberäume: Alternativen prüfen! 28. Juni 2022 Im Dezember 2020 hat der Gemeinderat beschlossen in der Karlsruherstrasse Räume umbauen zu lassen und anzumieten für ein Proberaumzentrum. Das Projekt wird jetzt deutlich teurer – deshalb wollen wir nochmals…
Kolonialismus und Freiburg 15. Juni 2022 Vor rund 10 Jahren hatte die Grüne Fraktion die Beschäftigung mit der kolonialen Vergangenheit Freiburgs angestoßen. In der Folge gab es eine Studie, die die Haltung der Freiburger Bevölkerung und…
Jugendliche besser beteiligen 13. Juni 2022 Fraktionsübergreifend fordern wir in einem Antrag, Jugendliche strukturell in Freiburg in Politik, Verwaltung sowie im Baubereich besser zu beteiligen. Dafür sollen die Empfehlungen des Jugendbüros diskutiert und ein Fahrplan zur…
Drogenkonsumraum für Freiburg 7. Juni 2022 In einem Drogenkonsumraum können Substanzen kontrolliert eingenommen und dadurch Todesfälle sowie Infektionskrankheiten minimiert werden. Das zeigen Erfahrungen aus der Praxis. Auch für Freiburg wäre ein solcher Konsumraum ein wichtiger Bestandteil…
Nachhaltigkeit ist in Freiburg zuhause 31. Mai 2022 Gemeinsam mit dem Prorektor für Forschung und Lehre der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg habe ich eine Fahrradtour zur Nachhaltigkeitsforschung in Freiburg gemacht. Foto: Jürgen Gocke Erste Station war die Freiversuchsfläche auf dem […]
Nachgefragt: Grundwasser Landwasser 27. Mai 2022 Das Grundwasserproblem in Kellern der Häuser des Bussard- und Habichtweges im Freiburger Stadtteil Landwasser beschäftigt seit nunmehr 20 Jahren in bisher unbefriedigender Weise die Stadtverwaltung, den Gemeinderat und vor allem…
Erweiterung der Feyelschule mit Solaranlage 23. Mai 2022 Im vergangenen Jahr haben wir mit einem Ergänzungsantrag gefordert, beim Ausbau der Feyelschule in Ebnet auch zu prüfen, ob PV aufs Dach kann. Nun hat die Stadt bekannt gegeben, dass…