Stellenausschreibung im Sozialbereich 23. Oktober 2025 Die Geschäftsstelle der Grünen Fraktion im Freiburger Gemeinderat sucht eine Vertretung für eine Elternzeit! Referent*in Soziales, Migration & Kultur (50-70%) Sie sind politisch interessiert, identifizieren sich mit den Werten der […]
„Bittere Entwicklung am Wohnungsmarkt“ 21. Oktober 2025 Rede von Stadtrat Simon Sumbert zu TOP 14 der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025 „Halbzeitbilanz ‚Gesamtkonzept bezahlbar Wohnen 2030’“ (G-25/157) Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,sehr geehrte Bürgermeisterin und Bürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen,liebe Anwesende, […]
Zivil- und Katastrophenschutz: „Auf Notlagen vorbereitet sein“ 21. Oktober 2025 Rede von Stadträtin Christine Frank zu TOP 10 der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025 „Kommunaler Zivil- und Katastrophenschutz“ (G-25/145) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Jahren las ich […]
Karlskaserne: „Mehrwert durch Umgestaltung“ 21. Oktober 2025 Rede von Stadtrat Timothy Simms zu TOP 6 der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025 „Umgestaltung der Karlskaserne zur temporären schulischen Nutzung“ (G-25/157) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, die Karlskaserne […]
Kita-Bedarfsplanung: „Gleichwertige Lebensverhältnisse auch in den Ortsteilen“ 21. Oktober 2025 Rede von Stadträtin Bärbel Schäfer zu TOP 5 der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025 „Kindertagesstättenbedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2025/2026“ (G-25/079) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, schaut man sich die aktuelle Versorgungssituation nach der […]
„Interreligiöse Zusammenarbeit fördern“ 21. Oktober 2025 Rede von Stadtrat Karim Saleh zu TOP 2 der Gemeinderatssitzung vom 21.10.2025 „Förderung des interreligiösen Zusammenlebens in Freiburg“ (G-25/172) Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,liebe Dezernent*innen, liebe Kolleg*innen,sehr geehrte Gäste auf der […]
Nachgefragt: Leistungsfähige Radanbindung der Neubaugebiete Dietenbach und Zinklern 15. Oktober 2025 In einer interfraktionellen Anfrage betonen wir die Notwendigkeit einer leistungsfähigen und sicheren Radanbindung der neuen Freiburger Stadtteile Dietenbach und Zinklern an die Innenstadt. Die bestehenden Hauptrouten – insbesondere der FR1 […]
Anfrage nach §24 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen: Regelungsbefreiung für Kommunen 7. Oktober 2025 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, Die Landesregierung Baden-Württemberg ist dabei mit dem Regelungsbefreiungsgesetz ein Instrument zu schaffen, das Kommunen von bestimmten landesrechtlichen Vorgaben befreien kann, wenn dies dem Bürokratieabbau dient und die Ziele der ursprünglichen Regelung auf andere Weise erreicht werden können. Die Einführung der Bezahlkarte in Baden-Württemberg soll flächendeckend erfolgen. Die Stadt Freiburg hat sich mehrfach gegen die Einführung der Bezahlkarte geäußert. […]
Nachgefragt: Umsetzung des neuen Erlasses zur Einrichtung von Schulzonen und Schulstraßen 2. Oktober 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat am 28. August 2025 einen Erlass veröffentlicht, der Städten und Gemeinden erstmals eine klare rechtliche Grundlage zur Einrichtung von Schulstraßen und Schulzonen […]
Handlungsbedarf: Zukunft der Friedhöfe 30. September 2025 Vor der Sommerpause haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen anlässlich der Diskussionen um die Ziegenwiese in Zähringen einen Antrag „Zukunft der Friedhöfe in Freiburg – Erweiterungen, Flächenbedarf und Entwicklungsperspektiven“ eingebracht. […]