Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… PM: Verantwortung für Europa wahrnehmen 23. Januar 2023 Wir erwarten vom Deutsch-Französischen Ministerrat allen voran ein klares, glaubwürdiges Bekenntnis unserer Länder zur fortlaufenden entschlossenen Unterstützung der Ukraine im Kampf um ihre Freiheit und Selbstbestimmung. Das historische Glück unserer… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… PM: Verantwortung für Europa wahrnehmen 23. Januar 2023 Wir erwarten vom Deutsch-Französischen Ministerrat allen voran ein klares, glaubwürdiges Bekenntnis unserer Länder zur fortlaufenden entschlossenen Unterstützung der Ukraine im Kampf um ihre Freiheit und Selbstbestimmung. Das historische Glück unserer… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
PM: Verantwortung für Europa wahrnehmen 23. Januar 2023 Wir erwarten vom Deutsch-Französischen Ministerrat allen voran ein klares, glaubwürdiges Bekenntnis unserer Länder zur fortlaufenden entschlossenen Unterstützung der Ukraine im Kampf um ihre Freiheit und Selbstbestimmung. Das historische Glück unserer… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
„Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ 20. Januar 2023 Die französische Tageszeitung l’Opinion hat mit mir über das grenzüberschreitende Projekt der Reaktivierung der Bahnstrecke Freiburg-Colmar gesprochen The post l’Opinion: „Finanzierung der Bahnstrecke Colmar-Freiburg stockt“ first appeared on Chantal Kopf. Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor Scroll Up
Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage…
Feierlichkeiten anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag 24. Januar 2023 Anlässlich des sechzigsten Jubiläums des Élysée-Vertrags standen die letzten Tage um den 22. Januar ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft. Als Mitglied der deutschen Delegation durfte ich an den Feierlichkeiten… „Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor
„Ein Glück, dass wir so gute Freunde geworden sind“ 20. Januar 2023 Zum 60. Jubiläum des Elysée-Vertrages habe ich im Interview mit dem Jugend-Portal des Deutschen Bundestages „mitmischen.de“ über die deutsch-französische Freundschaft gesprochen – und darüber, dass diese keine Selbstverständlichkeit ist. The… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor
Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor
Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“ 19. Januar 2023 Aus sogenannten Erbfeinden wurden engste Freunde. Der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der vor 60 Jahren unterzeichnet wurde, ist ein historisches Glück und eine große Verantwortung. The post Rede „60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag“… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… zurück 1 2 3 4 … 52 vor
Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage…