Bericht von der Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klima“ 23. März 2023 Am 1. März hatte Daniela Evers zur Landtagsfahrt „Energiesicherheit und Klimaschutz“ eingeladen. Das Interesse war groß: 33 Teilnehmer*innen waren mit dabei. Unter Ihnen viele Kommunalis und OV-Sprecher*innen sowie Teilnehmende aus… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Gemeinsamer Besuch mit Ministerien Olschowski beim MPI 23. Februar 2023 Petra Olschowski und Daniela Evers besuchten gemeinsam mit Anke Wiedemann und Karim Saleh das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Frau Prof. Tatjana Hörnle und Herr Prof. Van… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Gemeinsamer Besuch mit Ministerien Olschowski beim MPI 23. Februar 2023 Petra Olschowski und Daniela Evers besuchten gemeinsam mit Anke Wiedemann und Karim Saleh das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Frau Prof. Tatjana Hörnle und Herr Prof. Van… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Gemeinsamer Besuch mit Ministerien Olschowski beim MPI 23. Februar 2023 Petra Olschowski und Daniela Evers besuchten gemeinsam mit Anke Wiedemann und Karim Saleh das Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht. Frau Prof. Tatjana Hörnle und Herr Prof. Van… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Landtagsfahrt zum Thema „Energiesicherheit und Klima“ 25. Januar 2023 Daniela Evers möchte alle ganz herzlich zu ihrer Landtagsfahrt am 1. März unter dem Thema „Energiesicherheit und Klima“ einladen. Geplant ist eine Führung durch den Landtag, das Verfolgen der Plenardebatte… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Neujahresempfang in Löffingen 20. Januar 2023 Bürgermeister Link blickte auf ein für alle forderndes Jahr 2022 zurück. In Schulbereich konnten umfangreiche Baumaßnahmen abgeschlossen werden, auch Kindergärten wurden ausgebaut. Der Bedarf an stationären Pflegeplätzen muss gedeckt werden.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Neujahresempfang Freiburg-Kappel 19. Januar 2023 Kappel zeichnet sich aus durch viel Ehrenamt und Vereinsleben vor Ort, Interesse für die Geschichte der Ortschaft, die mit ihrem Bergbau auch die Freiburger Stadtgeschichte entscheidend mitgeprägt hat. Die Frage… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor Scroll Up
Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit…
Gegenrede zum Entwurf der FDP zur Wahlkreisreduzierung 9. März 2023 “Der FDP-Vorschlag teilt nicht das Ziel einer gerechten repräsentativen Volkssouveränität” Die FDP hat einen Entwurf zum Wahlrechtssystem eingebracht zu dem sie auch ein Volksbegehren plant. Daniela Evers hat in ihrer… Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor
Eröffnung der Musikschule und Austausch mit Fluss ev. 9. Februar 2023 Daniela Evers durfte an der Eröffnung des Musikgymnasiums am Friedrich Gymnasium teilhaben, dass in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg betrieben wird. „Die Eröffnung ist ein Meilenstein für die musikalische Spitzenförderung… Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor
Neujahresempfang der BäckerInnung 20. Januar 2023 Letzte Woche fand der Neujahresempfang der BäckerInnung statt. Der Ukrainekrieg, die Energiekrise und die Inflation haben 2022 neben den unmittelbar im Krieg betroffenen Opfern auch mittelbar Auswirkungen mit sich gebracht.… Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor
Neujahresempfang des grünen Kreisverbandes Breisgau-Hochschwarzwald 19. Januar 2023 Der grüne Kreisverband Breisgau-Hochschwarzwald startet das Jahr motiviert, mit vielen Mitgliedern vor Ort in Müllheim, mit ihrem Neujahresempfang. Es gab Inputs vom Landesvorsitzenden Pascal Haggenmüller , offen Worte von Chantal… Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 1 2 3 … 9 vor
Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit…