Interfraktionelle Anfrage nach § 24 Abs. 4 GemO: Aktueller Stand Stadttaubenkonzept 26. März 2025 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Im dem Stadttaubenkonzept (Drucksache G-22/177) hat der Gemeinderat im Oktober 2022 eine Erweiterung des Taubenschlags im historischen Kaufhaus, den Bau eines Taubenschlags in der Schwabentorgarage sowie […]
Meilenstein zur Müllvermeidung 22. Januar 2025 Positiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer […]
Kleineschholz: Innovative Konzepte für eine gemeinwohlorientierte Zukunft 10. Dezember 2024 Dr. Maria Hehn zum Quartier Kleineschholz im Freiburger Stühlinger (Rede wurde nicht im Gemeinderat gehalten) „Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Baubürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren! … Schnapsidee! Quadratur […]
„Klimaschutzkonzept umsetzen!“ 22. Oktober 2024 Rede von Stadträtin Sophie Schwer zu TOP 3 der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2024: „Fortschreibung des Freiburger Klimaschutzkonzepts“ (G-24/140) Sehr geehrte Bürgermeisterbank, lieber Gemeinderat, liebe Gäste, Das Klimaschutzkonzept wird fortgeschrieben,das bedeutet eine gute […]
Müllproblematik und Rattenbekämpfung in Weingarten 20. September 2024 In einem interfraktionellen Antrag haben die unterzeichnenden Fraktionen das Thema auf die Tagesordnung des Haupt-und Finanzausschusses gestellt. Unser Neustadtrat Passar Bamerni setzt sich dafür ein, dass das Rattenproblem in Weingarten […]
Abschied und Danke (2/3) 5. August 2024 Mit der Kommunalwahl geht ein großer Wechsel in der Grünen Fraktion einher. Sechs Stadträt*innen kommen neu dazu und acht Stadträt*innen werden der neuen Fraktion nicht mehr angehören: Wir möchten sie […]
Balkonsolar: Höhere Förderung mit Freiburg-Pass 14. Mai 202423. Mai 2024 Balkonsolar boomt – vor zwei Jahren hatten wir dazu bereits eine Anfrage gestellt. Da die Preise für die Module gefallen sind, wurde das städtische Förderprogramm angepasst. Damit insbesondere Haushalte mit…
„Nachhaltige Verpackungen – saubere Stadt“ 23. April 202423. Mai 2024 Angesichts der Vermüllung unserer Stadt haben wir bereits vor fünf Jahren die Einführung einer Verpackungssteuer beantragt. Aufgrund rechtlicher Unsicherheiten hat sich die Einführung verzögert – nun konnte endlich ein Grundsatzbeschluss…
FAQ Verpackungssteuer 2. April 202423. Mai 2024 Wir haben 2019 eine Verpackungssteuer beantragt, langsam geht es auf die Zielgerade. In unserem FAQ erfahrt ihr mehr zur Verpackungssteuer. Was ist eine kommunale Verpackungssteuer? Mit einer kommunalen Verpackungssteuer werden…
Fragen & Antworten: Schwammstadt 19. März 202423. Mai 2024 Blau-Grüne Infrastruktur, Retention, Entsiegelung – rund um die Frage, was Stadtplanung mit Wasser zu tun hat, gibt es viele (Fach)begriffe. Oft genannt wird dabei das Konzept einer Schwammstadt. Wir erklären…