„Wichtiger Schritt zur Bildungsgerechtigkeit“ 14. Mai 202423. Mai 2024 Mit der Johannes-Schwartz-Schule und dem Adolf-Reichwein-Bildungshaus machen sich zwei Schulen in Freiburg auf den Weg zur gebundenen Ganztagsschule. In ihrer Rede betont Stadträtin Vanessa Carboni die bildungspolitischen Vorteile dieser Schulform.…
Bestattungskultur: Standortentscheidung Ruhewald 14. Mai 202423. Mai 2024 Knapp 6 Jahre nach unserer ersten Anfrage und gut zwei Jahre nach dem Grundsatzbeschluss wird es endlich konkret beim Thema Ruhewald: mit dem Sternwaldeck wurde ein geeigneter Standort gefunden, der…
Anfrage zu wohngeldgebundenen Leistungen 14. Mai 202423. Mai 2024 Die Anfrage zielt darauf ab, dass auch für weitere Leistungen, die an das Wohngeld gebunden sind Lösungen gefunden werden. Wohngeldbeziehende müssen durch den Bearbeitungsrückstau in der Wohngeldstelle sehr lange auf…
Verbesserung beim Sozialticket für Wohngeldbeziehende 14. Mai 202423. Mai 2024 In seiner Rede betont Hannes Wagner die schnelle und zielgerichtete Umsetzung der Verwaltung auf Grundlage des beschlossenen Grünen Antrags zur Vereinfachung des Sozialtickets. Ab 1. Juli kann nun bei Folgeanträgen…
Zwei Schulen auf dem Weg zur Gemeinschaftsschule 23. April 202423. Mai 2024 Mit der Wentzinger- und der Emil-Thoma-Realschule machen sich zwei Freiburger Schule auf den Weg, Gemeinschaftsschule zu werden. Unsere bildungspolitische Sprecherin, Vanessa Carboni, hat die Wentziger-Realschule jüngst besucht und berichtet in…
Erstes großes Netzwerktreffen des Projekts „Gemeinsam wachsen – Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ 17. April 202423. Mai 2024 Am 18. April 2024 findet ein großes Netzwerktreffen in Freiburg zum Projekt „Gemeinsam wachsen Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ statt. Das Netzwerk wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und hat das Ziel Kinderarmut zu…
Ausgabe des Sozialtickets vereinfachen 17. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialticktes hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Antrag nach §34 GemO zum Thema Sozialticket für Wohngeldbeziehende 16. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in diesem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialtickets hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Fachkräftemangel bekämpfen – Ausbildungsoffensive starten 15. April 202423. Mai 2024 Wohnen für Auszubildende in den Fokus Die Grünen im Gemeinderat wollen mit einer Ausbildungsoffensive dem Fachkräftemangel begegnen und dazu das Thema „Wohnen für Auszubildende“ in den Fokus rücken. „Die Berichte…
Ausbildungsoffensive: Wohnen für Auszubildende 11. April 202423. Mai 2024 Der Fachkräftemangel macht auch vor Freiburg nicht halt. Daher wird es eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre sein, mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern. Dazu braucht es…