Jugendliche besser beteiligen 13. Juni 2022 Fraktionsübergreifend fordern wir in einem Antrag, Jugendliche strukturell in Freiburg in Politik, Verwaltung sowie im Baubereich besser zu beteiligen. Dafür sollen die Empfehlungen des Jugendbüros diskutiert und ein Fahrplan zur…
Drogenkonsumraum für Freiburg 7. Juni 2022 In einem Drogenkonsumraum können Substanzen kontrolliert eingenommen und dadurch Todesfälle sowie Infektionskrankheiten minimiert werden. Das zeigen Erfahrungen aus der Praxis. Auch für Freiburg wäre ein solcher Konsumraum ein wichtiger Bestandteil…
Erweiterung der Feyelschule mit Solaranlage 23. Mai 2022 Im vergangenen Jahr haben wir mit einem Ergänzungsantrag gefordert, beim Ausbau der Feyelschule in Ebnet auch zu prüfen, ob PV aufs Dach kann. Nun hat die Stadt bekannt gegeben, dass…
Neustart fürs Metzgergrün: Quartiersarbeit plus & Begleitgremium 18. Mai 2022 Nachdem wir gemeinsam mit anderen Fraktionen im März einen Antrag zur Aufstockung der Quartiersarbeit im Metzgergrün gestellt hatten, wurde dieser in den gemeinderätlichen Gremien diskutiert und von der Verwaltung aufgenommen.…
„Über Solidarität zu reden ist leicht, sie umzusetzen bisweilen ein Kraftakt.“ 18. Mai 2022 Fast drei Monate dauert der brutale Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine nun schon an. Die Auswirkungen betreffen auch die Kommunalpolitik: es kommen wieder mehr Geflüchtete nach Freiburg, so dass der…
Barrierefreiheit: „Was lange währt, wird endlich gut“ 17. Mai 2022 Eine umfassende Drucksache für ein wichtiges Thema, bei dem es immer wieder dicke Bretter zu bohren gilt: mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum. Stadtrat Jan Otto führt in seiner Rede aus,…
Regional und Bio – geht das überhaupt? 12. Mai 2022 Unsere „Strategie für klimagerechte Ernährung“, die wir im Januar veröffentlicht haben, hat für Diskussionen gesorgt: Ernährung mit regionalen Bio-Produkten geht das überhaupt und wer bezahlt das? Um diese Fragen…
Metzgergrün: Ausbau der Quartiersarbeit 23. März 2022 Der bevorstehende Abriss der Häuser im Metzgergrün und die Umsiedelung der aktuellen Bewohner*innen ist mit vielen Konflikten verbunden. Das fußte nicht zuletzt auf einer schlechten Kommunikation. Um aus den Fehlern […]
Ombudsstelle beim Jobcenter Freiburg 22. März 2022 Ombudpersonen können zwischen Jobcenter und Leistungsberechtigten bei Unklarheiten und Konflikten vermitteln und somit gerichtliche Verfahren vermeiden. Verschiede, mit Freiburg vergleichbare Städte und Verwaltungseinheiten haben mit der Einrichtung von unabhängigen Ombudstellen […]
Hilfe für die Ukrainer*innen und Geflüchtete 1. März 2022 Nach dem Angriffskrieg auf die Ukraine befinden sich viele Menschen auf der Flucht. Am Wochenende ist ein Bus mit Kindern und ihren Betreuungspersonen aus einem Kinderheim bei Kiew in Freiburg […]