Erhöhung der Eigenanteile und neues Verpflegungskonzept in den öffentlichen Freiburger Schulen und Kitas 18. Oktober 2022 Gemeinsam mit der JUPI-Fraktion haben wir einen Ergänzungsantrag zum Tagesordnungspunkt 9 der Gemeinderatssitzung am 18.10. gestellt. Wir begrüßen den Vorschlag, das aktuelle Bestellsystem zu überarbeiten und für eine organisatorische Entlastung…
Zukunft der Freiburger Bauernmärkte sichern 7. Oktober 2022 noch zeigen sich die Freiburger Bauernmärkte von ihrer schönsten Seite und präsentieren ihreprachtvollen herbstlichen Produkte. Allerdings sind die Zeiten für die Händlerinnen und Händlerschwer, wie die Badische Zeitung am 27.09.2022…
Änderung des § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung – Personalangelegenheiten 4. Oktober 2022 Gemeinsam mit den Fraktionen von „Eine Stadt für Alle“ und „JUPI“ haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 8 der Gemeinderatssitzung am 04.10.22 gestellt, in dem wir eine Änderung der Hauptsatzung…
Aktuelle Situation für Frauen in Isfahan 26. September 2022 Nach dem Tod von Mahsa Amini riskieren zahlreiche Iraner*innen ihr Leben und ziehen auf die Straße. Bei dem gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte sind bereits dutzende Menschen getötet worden. In der…
Bewertung von Zuschussanträgen im Haushalt 26. September 2022 Da über Fraktionsanträge zusätzliche Zuschüsse in den Haushalt eingebracht werden können, werben viele Organisationen und Gruppierungen bei den Fraktionen um Unterstützung. Im Ehrenamt alle Anträge in der nötigen Tiefe zu…
Bessere Vereinbarkeit des Ehrenamtes im Gemeinderat mit Familie und Beruf 26. September 2022 Gemeinsam mit den Fraktion JUPI und FDP-BFF beauftragen wir die Stadtverwaltung, ein Konzept zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt darzulegen, das noch in dieser Amtsperiode getestet werde kann.…
Sanierung Stolberger Zink 26. September 2022 Seit vielen Jahren liegt das ehemalige Gelände der Stolberger Zink AG in Kappel-Neuhäuser brach. Gemeinsam mit „Eine Stadt für Alle“, der SPD/Kulturliste, der CDU und den Freien Wählern erachten wir…
Mehr Teilhabe durch den Freiburg-Pass 14. September 2022 2007 wurde auf Antrag der Grünen und anderer Fraktionen der Freiburgpass (https://www.freiburg.de/freiburgpass) eingeführt. Mit ihm sind Vergünstigungen beim Eintritt in zahlreiche Einrichtungen verbunden. Ziel war es, Freiburger Bürger*innen mit geringem…
Schulkindbetreuung sicherstellen 1. August 2022 Während es im Kindergartenalter einen Anspruch auf Betreuung gibt, ist das für Grundschulkinder erst ab 2026 der Fall. Die Anmeldezahlen für die freiwilligen, kommunalen Angebote der Stadt steigen aber kontinuierlich:…
Ein Haus für die Musikschule ? 18. Juli 2022 In der Freiburger Musikschule werden circa 3.300 Schüler*innen unterrichtet, in zahlreichen Ensembles wird gemeinsam musiziert und konzertiert. Die Raumsituation ist allerdings unbefriedigend: Freiburg ist die einzige große Stadt in Baden-Württemberg, in…