Klimamobilitätsplan: Alle Möglichkeiten zur Finanzierung nutzen 18. Juli 2023 Mit dem Klimamobilitätsplan liegt ein Maßnahmenkatalog vor, um die lokalen Klimaziele im Mobilitätsbereich in Freiburg umzusetzen. Damit verbunden ist eine erhöhte Förderung des Landes für Investitionen. Zur Umsetzung müssen wir…
Spitzenforschung, die begeistert: 50 Jahre Fraunhofer IPM 17. Juli 2023 Seit einem halben Jahrhundert entwickeln die Forscher*innen am Freiburger Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM innovative Lösungen, um Industrieprozesse effizienter und damit nachhaltiger zu machen. Diese beeindruckende 50-jährige Geschichte des Instituts […]
Künftig Doppelspitze: Sophie Schwer und Simon Sumbert sind die neuen Fraktionsvorsitzenden 16. Juli 2023 Auf ihrer Fraktionsklausur am 15. Juli hat die Grüne Stadtratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Erstmals wird die Fraktion von einer Doppelspitze geführt. Gewählt wurden Stadträtin Sophie Schwer, die auch schon…
Austausch mit Kidayo Freiburg 15. Juli 2023 Ausgrenzende und rassistische Erfahrungen im Alltag zu machen, ist belastend. Davon sind Schwarze Menschen regelmäßig betroffen. Die Gruppe Kidayo bietet Schwarzen/afrodeutschen Kindern und Jugendlichen Raum für Mehrheitserfahrungen und Empowerment und […]
Lebensmittel aus der Region 12. Juli 2023 Im Haus der Bauern haben Tasmin Taskale, stellvertretende Bezirksgeschäftsführerin des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes (BLHV), und Andrea Gierden, Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Freiburg, meinen Kolleginnen Martina Braun, Daniela Evers und mir die […]
Modernisierung Westbad: „Freibäder sind Orte für alle“ 11. Juli 2023 Nachdem im letzten Jahr durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach vielen Jahren endlich Bewegung in die Modernisierung des Westbades kam, hat der…
„Mit Mietpreisbindungen und Belegungsrechten der Wohnungsnot etwas entgegen stellen“ 11. Juli 2023 Da geförderte Mietpreisbindungen zeitlich befristet sind, ist es sinnvoll, wenn diese verlängert werden, damit der Wohnraum weiterhin vergünstigt angeboten werden kann. Um dies zu erreichen wurde die Freiburger Stadtbau beauftragt,…
Besuch einer Eltern- & Familiengruppe des Sprachbildungsprogramms „Rucksack“ an der Tullaschule 11. Juli 2023 Eltern sind zentral, damit Kinder gute Teilhabe- und Bildungschancen haben. Daher ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Familien sowie Kitas und Schulen wichtig. Familien mit und ohne Migrationshintergrund brauchen in dieser […]
Besuch der Moscherosch-Schule Willstätt mit Bernd Mettenleiter MdL 7. Juli 2023 Die Moscherosch-Schule in Willstätt beheimatet auf einem Campus eine Gemeinschaftsschule und eine Grundschule. Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Willstätt, Christian Huber, haben wir die Schule besucht und uns mit […]
Besuch der Maria-Montessori-Schule 6. Juli 2023 Die Freiburger Maria-Montessori-Schule arbeitet inklusiv und versteht sich als eine Schule für alle Kinder. Bei meinem gemeinsamen Besuch mit Stadträtin Annabelle von Kalckreuth konnte ich das engagierte Team und deren […]