Vorstellung der Konzeption für das neu geplante Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg 4. Mai 2023 Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg wird ein Ort des Gedenkens und Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus und ein Ort der Bildung werden. Bei einem Vor-Ort-Besuch haben mein Kollege Niklas Nüssle… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Freie Gehwege für Freiburg: Stadtteilbegehung durch die Unterwiehre 26. April 2023 Oft sind Gehwege (illegalerweise!) zugeparkt und damit für Fußgänger*innen schlecht passierbar und für Radfahrende gefährlich! Um dies zu ändern, hat die Stadt Freiburg in der Unterwiehre ein Pilotprojekt umgesetzt. Ein gutes Beispiel,… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Freie Gehwege für Freiburg: Stadtteilbegehung durch die Unterwiehre 26. April 2023 Oft sind Gehwege (illegalerweise!) zugeparkt und damit für Fußgänger*innen schlecht passierbar und für Radfahrende gefährlich! Um dies zu ändern, hat die Stadt Freiburg in der Unterwiehre ein Pilotprojekt umgesetzt. Ein gutes Beispiel,… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Freie Gehwege für Freiburg: Stadtteilbegehung durch die Unterwiehre 26. April 2023 Oft sind Gehwege (illegalerweise!) zugeparkt und damit für Fußgänger*innen schlecht passierbar und für Radfahrende gefährlich! Um dies zu ändern, hat die Stadt Freiburg in der Unterwiehre ein Pilotprojekt umgesetzt. Ein gutes Beispiel,… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… „Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
„Radinfrastruktur weiter ausbauen“ 26. April 2023 Mit dem RadNETZplus als Nachfolger des Radkonzepts 2020 und dem Beschluss für eine Vorzugstrasse für den Radschnellweg von Waldkirch und Emmendingen nach Freiburg wird die Radinfrastruktur in Freiburg weiter verbessert.… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Wahlrecht für alle: wichtiges Zeichen Richtung Bundesebene 25. April 2023 Etwa 10 % der Freiburger*innen können aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit nicht wählen, obwohl sie seit Jahren hier wohnen und arbeiten. Stadträtin Anke Wiedemann erklärt, warum sich unsere Fraktion für ein Wahlrecht… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Klimaanpassung als soziale Aufgabe 25. April 2023 In ihrer Rede erklärt Stadträtin Sophie Schwer, warum wir als Stadt Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und ein gut aufgestelltes Energiemanagement in Freiburg brauchen. Rede von Stadträtin Sophie Schwer… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor Scroll Up
Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand…
Besuch des Seminars für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg 4. Mai 2023 Die Seminare sind wichtige Akteure in der Lehreraus- und -fortbildung, vor allem in der zweiten Phase des Referendariats. Bei meinem Besuch am Lehrerseminar Freiburg und einem Gespräch mit dem Leitungsteam… Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor
Wir trauern um Helmut Thoma 26. April 2023 Wir trauern um unseren Stadtratskollegen und Freund Helmut Thoma, der viel zu früh nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Seit 1994 war Helmut Thoma Mitglied verschiedener Grünen Fraktionen. Er hat… Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor
Unbefriedigend: Angespannte Situation beim Wohngeld 25. April 2023 Nach wie vor sind die Wartezeiten der Wohngeldstelle lang, dazu kommt die Ausweitung der Anspruchsberechtigten durch die Wohngeldreform des Bundes. Hannes Wagner geht in seiner Rede auf die Freiburger Situation… Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor
Schulkindbetreuung: Jeder Euro hierfür ist gut investiert! 25. April 2023 Im letzten Sommer haben wir interfraktionell beantragt, das Thema Schulkindbetreuung auf die Tagesordnung des Gemeinderats zu setzen und über Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel und den Platz- sowie Ganztagsschulausbau zu informieren.… Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand… zurück 1 2 3 4 5 … 32 vor
Klausur des Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst in Ulm 13. April 2023 Zwei arbeitsintensive Tage hatte ich letzte Woche mit meinen Kolleg*innen vom Arbeitskreis Wissenschaft, Forschung und Kunst der Grünen Landtagsfraktion bei unserer Klausur in Ulm. Neben strategischen Überlegungen unserer Arbeit, stand…