Weiter zum Inhalt
  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne im Land
  • Grüne im Bund
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung
Logo
Grüne Freiburg
Sonnenblume - Logo
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Arbeitskreise (AKs)
    • Stadtteiltreffen
    • Onlinemagazin – Grün in Freiburg
    • Grüne Jugend
    • Campus Grün
  • Über uns
    • Grünes Büro
    • Kreisvorstand
    • Mandatsträgerinnen
      • Chantal Kopf MdB
      • Nadyne Saint-Cast MdL
      • Daniela Evers MdL
      • Anna Deparnay-Grunenberg MdEP
    • Gemeinderatsfraktion
    • Satzung
    • Frauenstatut
    • Beitragsordnung
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Newsletter
    • Onlinemagazin – Grün in Freiburg
    • Wahlprogramme
    • Mitgliederinterner Bereich (im Aufbau)
  • Termine
  • Grüne Jobs
    • Praktikum bei den Grünen in Freiburg
    • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Spenden

Anträge

Mit Anträgen verändern wir Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung oder setzen Themen auf die Tagesordnung des Gemeinderates.

Debatte zur Städtepartnerschaft mit Isfahan

Debatte zur Städtepartnerschaft mit Isfahan

8. November 2022

Die Städtepartnerschaft mit der iranischen Stadt Isfahan ist seit Jahren umstritten. Vor zwei Jahren haben wir angeregt, im Gemeinderat über den Sachstand der zwölf Städtepartnerschaften im Allgemeinen und den Umgang…

Aktuelles, Anträge, Kultur & Sport
Anträge, Isfahan, Kultur & Sport, Städtepartnerschaft
weiterlesen
B3/Umfahrung: Verkehrsentlastung für Zähringen

B3/Umfahrung: Verkehrsentlastung für Zähringen

8. November 2022

Seit Ende der 1970er Jahre wird über die Bündelung beider Fahrtrichtungen der B3 am Rande von Zähringen diskutiert. Nun hat die Verwaltung die Planungen an die Klimaschutzziele im Verkehr angepasst:…

Aktuelles, Anträge, Mobilität & öffentlicher Raum
Anträge, B3, Mobilität & öffentlicher Raum, Zähringen
weiterlesen
Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030

Strategie zur Vermeidung der Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen bis 2030

18. Oktober 2022

Gemeinsam mit den Fraktionen SPD/Kulturliste und JUPI haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 10 der Gemeinderatssitzung am 18.10.22 gestellt. Die Unterbringung Wohnungsloser in Wohnheimen sollte nur eine vorübergehende Lösung sein.…

Aktuelles, Anträge, Bauen & Wohnen, Soziales & Bildung
Anträge, Bauen & Wohnen, Soziales & Bildung, Stadtbau, Wohnheime
weiterlesen
Erhöhung der Eigenanteile und neues Verpflegungskonzept in den öffentlichen Freiburger Schulen und Kitas

Erhöhung der Eigenanteile und neues Verpflegungskonzept in den öffentlichen Freiburger Schulen und Kitas

18. Oktober 2022

Gemeinsam mit der JUPI-Fraktion haben wir einen Ergänzungsantrag zum Tagesordnungspunkt 9 der Gemeinderatssitzung am 18.10. gestellt. Wir begrüßen den Vorschlag, das aktuelle Bestellsystem zu überarbeiten und für eine organisatorische Entlastung…

Aktuelles, Anträge, Soziales & Bildung
Anträge, Bildung, Schulessen, Soziales & Bildung, Verpflegung
weiterlesen
Zukunft der Freiburger Bauernmärkte sichern

Zukunft der Freiburger Bauernmärkte sichern

7. Oktober 2022

noch zeigen sich die Freiburger Bauernmärkte von ihrer schönsten Seite und präsentieren ihreprachtvollen herbstlichen Produkte. Allerdings sind die Zeiten für die Händlerinnen und Händlerschwer, wie die Badische Zeitung am 27.09.2022…

Aktuelles, Anträge, Uncategorized, Unsere Arbeit
Anträge, Bauernmarkt, Regionalität, Uncategorized, Unsere Arbeit
weiterlesen
Änderung des § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung – Personalangelegenheiten

Änderung des § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung – Personalangelegenheiten

4. Oktober 2022

Gemeinsam mit den Fraktionen von „Eine Stadt für Alle“ und „JUPI“ haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 8 der Gemeinderatssitzung am 04.10.22 gestellt, in dem wir eine Änderung der Hauptsatzung…

Aktuelles, Anträge
Anträge, Gemeinderat, Hauptsatzung, Nachhaltigkeit
weiterlesen
Aktuelle Situation für Frauen in Isfahan

Aktuelle Situation für Frauen in Isfahan

26. September 2022

Nach dem Tod von Mahsa Amini riskieren zahlreiche Iraner*innen ihr Leben und ziehen auf die Straße. Bei dem gewaltsamen Vorgehen der Sicherheitskräfte sind bereits dutzende Menschen getötet worden.  In der…

Aktuelles, Anträge
Anträge, Frauenrechte, Isfahan
weiterlesen
Bewertung von Zuschussanträgen im Haushalt

Bewertung von Zuschussanträgen im Haushalt

26. September 2022

Da über Fraktionsanträge zusätzliche Zuschüsse in den Haushalt eingebracht werden können, werben viele Organisationen und Gruppierungen bei den Fraktionen um Unterstützung. Im Ehrenamt alle Anträge in der nötigen Tiefe zu…

Aktuelles, Anträge, Unsere Arbeit
Anträge, Doppelhaushalt 2023/24, Unsere Arbeit
weiterlesen
Bessere Vereinbarkeit des Ehrenamtes im Gemeinderat mit Familie und Beruf

Bessere Vereinbarkeit des Ehrenamtes im Gemeinderat mit Familie und Beruf

26. September 2022

Gemeinsam mit den Fraktion JUPI und FDP-BFF beauftragen wir die Stadtverwaltung, ein Konzept zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Ehrenamt darzulegen, das noch in dieser Amtsperiode getestet werde kann.…

Aktuelles, Anträge, Soziales & Bildung
Anträge, Ehrenamt, Gemeinderat, Soziales & Bildung
weiterlesen
Sanierung Stolberger Zink

Sanierung Stolberger Zink

26. September 2022

Seit vielen Jahren liegt das ehemalige Gelände der Stolberger Zink AG in Kappel-Neuhäuser brach. Gemeinsam mit „Eine Stadt für Alle“, der SPD/Kulturliste, der CDU und den Freien Wählern erachten wir…

Aktuelles, Anträge, Bauen & Wohnen, Umwelt & Klima
Anträge, Bauen & Wohnen, Kappel-Neuhäuser, Umwelt & Klima, Umweltschutz
weiterlesen
B3/Umfahrung: Verkehrsentlastung für Zähringen

B3/Umfahrung: Verkehrsentlastung für Zähringen

8. November 2022

Seit Ende der 1970er Jahre wird über die Bündelung beider Fahrtrichtungen der B3 am Rande von Zähringen diskutiert. Nun hat die Verwaltung die Planungen an die Klimaschutzziele im Verkehr angepasst:…

Aktuelles, Anträge, Mobilität & öffentlicher Raum
Anträge, B3, Mobilität & öffentlicher Raum, Zähringen
weiterlesen
Erhöhung der Eigenanteile und neues Verpflegungskonzept in den öffentlichen Freiburger Schulen und Kitas

Erhöhung der Eigenanteile und neues Verpflegungskonzept in den öffentlichen Freiburger Schulen und Kitas

18. Oktober 2022

Gemeinsam mit der JUPI-Fraktion haben wir einen Ergänzungsantrag zum Tagesordnungspunkt 9 der Gemeinderatssitzung am 18.10. gestellt. Wir begrüßen den Vorschlag, das aktuelle Bestellsystem zu überarbeiten und für eine organisatorische Entlastung…

Aktuelles, Anträge, Soziales & Bildung
Anträge, Bildung, Schulessen, Soziales & Bildung, Verpflegung
weiterlesen
Änderung des § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung – Personalangelegenheiten

Änderung des § 3 Abs. 4 der Hauptsatzung – Personalangelegenheiten

4. Oktober 2022

Gemeinsam mit den Fraktionen von „Eine Stadt für Alle“ und „JUPI“ haben wir einen Ergänzungsantrag zu Tagesordnungspunkt 8 der Gemeinderatssitzung am 04.10.22 gestellt, in dem wir eine Änderung der Hauptsatzung…

Aktuelles, Anträge
Anträge, Gemeinderat, Hauptsatzung, Nachhaltigkeit
weiterlesen
Bewertung von Zuschussanträgen im Haushalt

Bewertung von Zuschussanträgen im Haushalt

26. September 2022

Da über Fraktionsanträge zusätzliche Zuschüsse in den Haushalt eingebracht werden können, werben viele Organisationen und Gruppierungen bei den Fraktionen um Unterstützung. Im Ehrenamt alle Anträge in der nötigen Tiefe zu…

Aktuelles, Anträge, Unsere Arbeit
Anträge, Doppelhaushalt 2023/24, Unsere Arbeit
weiterlesen
Sanierung Stolberger Zink

Sanierung Stolberger Zink

26. September 2022

Seit vielen Jahren liegt das ehemalige Gelände der Stolberger Zink AG in Kappel-Neuhäuser brach. Gemeinsam mit „Eine Stadt für Alle“, der SPD/Kulturliste, der CDU und den Freien Wählern erachten wir…

Aktuelles, Anträge, Bauen & Wohnen, Umwelt & Klima
Anträge, Bauen & Wohnen, Kappel-Neuhäuser, Umwelt & Klima, Umweltschutz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Grünes Büro
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Grüne Stadtratsfraktion
  • Grüne im Land
  • Grüne im Bund
  • Grüne Jugend
  • Böll Stiftung

Grüne Freiburg benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Scroll Up