FAQ Inklusion in Kitas 11. Januar 202423. Mai 2024 Was ist Inklusion und warum brauchen wir sie in unseren Kitas? Gelebte Inklusion ist, wenn alle Menschen die gleichen Zugänge zu Bildung und Teilhabe haben und das von kleinauf. Freiburg hat…
Barrierefreie Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen 11. Januar 202423. Mai 2024 Mit dem interfraktionellen Antrag wird das Thema der barrierefreien Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung gesetzt. Zwar gibt es einen Handlungsleitfaden für barrierefreie Zugänge im…
Rückblick & Ausblick 9. Januar 202423. Mai 2024 Der Jahreswechsel ist immer die Gelegenheit zurückzublicken und vorauszuschauen. Unsere Fraktionsvorsitzenden Simon Sumbert und Sophie Schwer blicken zurück auf Erreichtes und auf das, was 2024 den Gemeinderat beschäftigen wird. Was…
FAQ Sondernutzungsrichtlinien 20. Dezember 202323. Mai 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung ging es um die Sondernutzungsrichtlinien, also wie die Nutzung der Plätze, Strassen und Gehwege in der Innenstadt geregelt wird. Mehr dazu in unseren FAQ!
FAQ Berufsschulen 20. Dezember 202323. Mai 2024 Die Arbeitswelt ist in stetem Wandel: Neue Berufsfelder entstehen, andere gibt es nicht mehr oder müssen angepasst werden. Die Berufsschulen sind ein zentraler Baustein der dualen Ausbildung und unserer Fachkräftegewinnung. Um…
Fragen und Antworten: Kleineschholz 14. Dezember 202323. Mai 2024 Mit der Änderung des Flächennutzungsplans, der Verabschiedung des Bebauungsplans und der Vorbereitung der Konzeptvergabe hat der Gemeinderat das Baugebiet Kleineschholz endgültig auf den Weg gebracht. Maria Viethen hat in ihrer…
„Viele Fragen offen“ 12. Dezember 202323. Mai 2024 Aus Zeitgründen und weil keine Entscheidung ansteht wurde zur Infodrucksache zum neuen Eisstadion in der Gemeinderatssitzung nicht geredet. Wir dokumentieren hier dennoch die ungehaltene Rede von Lars Petersen, in der…
Inklusion an Kitas 12. Dezember 202323. Mai 2024 Im letzten Doppelhaushalt haben wir erfolgreich Planungs- und Personalmittel für mehr Inklusion an unseren Kitas eingestellt. Das Ziel: Jeder Stadtteil soll über mindestens eine Kita mit einer heilpädagogischen Fachkraft verfügen.…
„Parken angemessen bepreisen“ 12. Dezember 202323. Mai 2024 Anlässlich der turnusgemäßen Anhebung der Parkgebühren wird die Frage der angemessenen Bepreisung des öffentlichen Raums erneut im Gemeinderat diskutiert. Annabelle Kalckreuth fasst in ihrer Rede die Argumente für die Anhebung…
„Wichtiger Schritt“ 12. Dezember 202323. Mai 2024 Die Verkehrsverlagerung von oben nach unten durch den Stadttunnel soll Platz machen für eine Aufwertung des öffentlichen Raums entlang der Dreisam. Grundvoraussetzung dafür ist, dass oberirdisch Fahrstreifen reduziert werden können…