Informationen in Leichter Sprache 20. April 2022 Auf unserer Internet-Seite gibt es jetzt Texte in Leichter Sprache. Damit sich alle Menschen über unsere Arbeit informieren können. Denn: Viele Menschen können Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Weil die Sätze kürzer…
Turbo für die Energiewende: Grüne fordern Freiburger Osterpaket 20. April 2022 Sophie Schwer: „Vom Bund angekündigte Gesetzesänderungen können auch in Freiburg Energiewende beschleunigen!“ Mit den im Energiesofortmassnahmenpaket („Osterpaket“) der Bundesregierung angekündigten Gesetzesänderungen verbessern sich auch die Rahmenbedingungen für die Energiewende hier…
Kommunale Umsetzung des „Energiesofortmaßnahmenpakets“ 14. April 2022 Mit den im Energiesofortmassnahmenpaket („Osterpaket“) der Bundesregierung angekündigten Gesetzesänderungen verbessern sich auch die Rahmenbedingungen für die Energiewende hier in Freiburg. „Habeck hat es auf Bundesebene durchgebracht, wir müssen es vor…
Freiräume für Freiburg 14. April 2022 Immer wieder kommt es zu Konflikten um die Verfügbarkeit und Nutzung von Freiflächen, aktuell ist z.B. der Seepark einer dieser Ort, zu dem wir jüngst auch mit anderen Fraktionen aktiv…
Interfraktioneller offener Brief mit Bitte um Ahndung der nächtlichen Ruhestörungen am Seepark 11. April 2022 Mit den steigenden Temperaturen befinden sich zunehmend mehr Menschen auch in den Abend- und Nachstunden in den Parks und auf öffentlichen Plätzen. Dabei kommt es immer wieder zu Konflikten mit…
25 Jahre Fraktionsvorsitzende – vielen Dank, Maria! 7. April 2022 Maria Viethen kam 1972 zum Jura-Studium nach Freiburg. Als Kandidatin der Unabhängigen Frauen errang sie 1990 bei der OB-Wahl einen Achtungserfolg (20,4 %) und ist seit 1994 im Gemeinderat. Vor…
Erbbaurechte im Geschosswohnungsbau: „Boden behalten & bezahlbares Wohnen ermöglichen“ 6. April 2022 Während Kirchen und Stiftungen seit Jahrhunderten eine vorausschauende Liegenschaftspolitik betreiben, verkaufen die meisten Städte munter ihre Grundstücke, um einmalige Einnahmen für die belasteten Haushalte zu generieren. 2018 hat der Freiburger…
Zukunft der Eishalle – keine Zustimmung ohne 25% Eigenanteil 5. April 2022 Rede von Stadtrat Jan Otto zu TOP 20 & 21 der Gemeinderatssitzung am 5. April 2022 „Neuer Mietvertrag Echte Helden Arena zwischen Stadt und EHC Freiburg e. V.“ & „Eisstadion […]
„Nach wie vor weit entfernt von einem ausgeglichenen Haushalt“ 5. April 2022 Erfreulich, dass die Stadt in 2021 mehr Steuern eingenommen hat und mehr Mittelzuweisungen vom Land bekommen hat. Unsere Stadträtin Sophie Schwer ordnet dieses erfreuliche Ergebnis in ihrer Rede ein: Noch […]
Metzgergrün: Ausbau der Quartiersarbeit 23. März 2022 Der bevorstehende Abriss der Häuser im Metzgergrün und die Umsiedelung der aktuellen Bewohner*innen ist mit vielen Konflikten verbunden. Das fußte nicht zuletzt auf einer schlechten Kommunikation. Um aus den Fehlern […]