Bandübungsräume „Zukunftsperspektive Schönauerstraße“ 25. Juli 2023 Ob Ideen wie ein Musiker*innenhaus, eine Musikzentrale, konkrete Räumlichkeiten wie die Karlsruher Straße – seit Jahren bewegt der Mangel an Produktions- und Aufführungsorten die Freiburger Kulturpolitik. Vor einem Jahr haben…
Jahresabschluss 2021: „Kein Grund zur Aufregung“ 25. Juli 2023 In seiner ersten Rede im Gemeinderat befasst sich Stadtrat Jonathan Ben-Shlomo mit dem Jahresabschluss 2021. Trotz einiger Kritikpunkte durch das Rechnungsprüfungsamt und den gestiegenen Verschuldungsgrad sieht er keinen Grund zur…
Klimamobilitätsplan: Alle Möglichkeiten zur Finanzierung nutzen 18. Juli 2023 Mit dem Klimamobilitätsplan liegt ein Maßnahmenkatalog vor, um die lokalen Klimaziele im Mobilitätsbereich in Freiburg umzusetzen. Damit verbunden ist eine erhöhte Förderung des Landes für Investitionen. Zur Umsetzung müssen wir…
Künftig Doppelspitze: Sophie Schwer und Simon Sumbert sind die neuen Fraktionsvorsitzenden 16. Juli 2023 Auf ihrer Fraktionsklausur am 15. Juli hat die Grüne Stadtratsfraktion einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Erstmals wird die Fraktion von einer Doppelspitze geführt. Gewählt wurden Stadträtin Sophie Schwer, die auch schon…
Mehr Solaranlagen in der Innenstadt! 13. Juli 2023 Um die Freiburger Klimaziele zu erreichen, ist es nötig, dass mehr Erneuerbare Energien erzeugt werden. Neben der Windkraft, bei der kürzlich das Repowering der Anlagen am Schauinsland beschlossen wurde, gibt…
Sanierung Bahnhofsgarage: „Fahrradparken auf die Höhe der Zeit bringen“ 11. Juli 2023 Die notwendige Sanierung der Bahnhofsgarage hat im Vorfeld der Gemeinderatssitzung für Aufregung gesorgt, denn zurecht wird die Frage gestellt, wie ein hoher Millionnenbetrag für die Sanierung einer Autogarage zu unseren…
Modernisierung Westbad: „Freibäder sind Orte für alle“ 11. Juli 2023 Nachdem im letzten Jahr durch das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach vielen Jahren endlich Bewegung in die Modernisierung des Westbades kam, hat der…
„Mit Mietpreisbindungen und Belegungsrechten der Wohnungsnot etwas entgegen stellen“ 11. Juli 2023 Da geförderte Mietpreisbindungen zeitlich befristet sind, ist es sinnvoll, wenn diese verlängert werden, damit der Wohnraum weiterhin vergünstigt angeboten werden kann. Um dies zu erreichen wurde die Freiburger Stadtbau beauftragt,…
Großer Bedarf an Ballspielflächen 11. Juli 2023 In einer Petition haben Jugendliche aus Herdern über 1.000 Unterschriften gesammelt und die Öffnung des Basketballplatzes am Friedrich-Gymnasium in Herdern gefordert, bzw. die Anbringung eines Basketballkorbes am Rotlaubplatz. Da sich…
Neue Räumlichkeiten für die Musikschule Freiburg 28. Juni 2023 „Die Freiburger Musikschule verfügt als einzige in einer baden-württembergischen Großstadt über kein eigenes Haus“, so die Stadträtin Annabelle Kalckreuth und führt die daraus resultierenden Schwierigkeiten für die Musikschule selbst aber auch für…