Antrag nach §34 GemO zum Thema Sozialticket für Wohngeldbeziehende 16. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in diesem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialtickets hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Bessere Bildungschancen in Weingarten 27. Februar 202423. Mai 2024 Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Mit einem interfraktionellen Antrag sollen die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus Weingarten in den Fokus gerückt werden, ohne dabei die anderen Stadtteile aus dem Blick zu verlieren. …
Maßnahmen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention / Gewaltschutzkonzept (G-23/157) Ergänzungsantrag zu TOP7 der Gemeinderatssitzung am 27.02.2024 27. Februar 202423. Mai 2024 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,wir beantragen zur Drucksache G-23/157 die nachstehenden Beschlüsse zu fassen: Begründung Zu Punkt 2.&3.:Die aktuelle Drucksache G-23/157 führt zwar unter Punkt 2 sechs Handlungsfelder im Bereich Gewaltprävention…
„Kindertagespflege stärken!“ 5. Februar 202423. Mai 2024 Die Kindertagespflege bietet für Kinder unter 3 Jahren neben den Kitas ein Betreuungsangebot, dass sich durch flexible Zeiten und Familiennähe auszeichnet. Sie ist ein weiterer wichtiger Pfeiler für ein zuverlässiges…
Mehr Nachtmediation! 16. Januar 202423. Mai 2024 Zur heutigen Einreichung eines interfraktionellen Antrags zur Aufstockung der Nachtmediator*innen erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Die bisherigen Erfahrungen mit den ‚Night Owls‘ zeigen ganz klar: Durch gezielte Ansprache konnten…
Barrierefreie Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen 11. Januar 202423. Mai 2024 Mit dem interfraktionellen Antrag wird das Thema der barrierefreien Gestaltung von Spielplätzen und Grünanlagen auf die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung gesetzt. Zwar gibt es einen Handlungsleitfaden für barrierefreie Zugänge im…
Inklusion an Kitas 12. Dezember 202323. Mai 2024 Im letzten Doppelhaushalt haben wir erfolgreich Planungs- und Personalmittel für mehr Inklusion an unseren Kitas eingestellt. Das Ziel: Jeder Stadtteil soll über mindestens eine Kita mit einer heilpädagogischen Fachkraft verfügen.…
Ergänzungsantrag zur Fortschreibung des Berichts zur Gleichstellung der Geschlechter 24. Oktober 2023 Der aktuelle Bericht zur Gleichstellung der Geschlechter bietet eine unzureichende Analyse und spiegelt die Freiburger Situation zur Geschlechtergerechtigkeit nicht ausreichend wider. Weshalb hier Änderungen notwendig sind und was es stattdessen…
Änderungs- und Ergänzungsantrag zur „Anpassung der Eintrittspreise in den städtischen Hallen- und Freibädern“ 27. September 2023 „Anpassung der Eintrittspreise in den städtischen Hallen- und Freibädern“, Drucksache G-23/188, Hier: Änderungs- und Ergänzungsantrag zu TOP 8 der Gemeinderatssitzung am 26.9.2023 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn, die unterzeichnenden Fraktionen beantragen die…
Sichere Schulwege 21. September 2023 Mit dem Schulstart rückt auch das Thema Schulwege in den Blick: Alle Kinder sollen sicher zu Fuß und mit dem Rad zur Schule kommen können. Nachdem wir im aktuellen Doppelhaushalt…