Bezahlkarten müssen Entlastung bringen – für Verwaltung und Geflüchtete 5. März 202423. Mai 2024 Angesichts der aktuellen Debatte um Bezahlkarten für Geflüchtete hat die Grüne Fraktion einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann formuliert. Es geht insbesondere darum, dass Bezahlkarten zum einen die…
Bericht aus dem Gemeinderat 5. März 202423. Mai 2024 Ich bin Luis, 22 Jahre alt und studiere hier in Freiburg an der Uni. Momentan mache ich ein Praktikum bei der Stadtratsfraktion der Grünen. Dazu gehört, sich in die aktuellen…
„Für Klimaschutz UND sozialen Zusammenhalt“ 27. Februar 202423. Mai 2024 Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid, knapp zwei Jahre nach der ersten Diskussion zum Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ und gut zwei Monate nach der Anpassung des Flächennutzungsplans steht der neue…
Solidaritäts-Kundgebung zum Jahrestag der Invasion in der Ukraine – meine Rede 27. Februar 2024 — Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr OB, lieber Martin, Liebe Oksana, Liebe Freiburgerinnen und Freiburger, Danke! Danke für dieses Zeichen, das wir heute setzen. […]
Klarer Auftrag für den Gewaltschutz 27. Februar 202423. Mai 2024 In seiner Rede im Gemeinderat hat Hannes Wagner deutlich gemacht, wie sehr Frauen auch in Freiburg von häuslicher Gewalt bzw. Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Es ist daher nötig, die bestehenden Strukturen…
Bessere Bildungschancen in Weingarten 27. Februar 202423. Mai 2024 Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Mit einem interfraktionellen Antrag sollen die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus Weingarten in den Fokus gerückt werden, ohne dabei die anderen Stadtteile aus dem Blick zu verlieren. …
Maßnahmen zur Umsetzung der Istanbul-Konvention / Gewaltschutzkonzept (G-23/157) Ergänzungsantrag zu TOP7 der Gemeinderatssitzung am 27.02.2024 27. Februar 202423. Mai 2024 Sehr geehrter Oberbürgermeister Horn,wir beantragen zur Drucksache G-23/157 die nachstehenden Beschlüsse zu fassen: Begründung Zu Punkt 2.&3.:Die aktuelle Drucksache G-23/157 führt zwar unter Punkt 2 sechs Handlungsfelder im Bereich Gewaltprävention…
Besuch der M10 Solar Equipment GmbH 23. Februar 2024 Forschung und Entwicklung führen zu wirtschaftlichem Erfolg – das hat mir mein Besuch bei der M10 Solar Equipment GmbH im Rahmen meiner Wirtschaftstour gezeigt. Das Unternehmen ist aus einem Fraunhofer-Institut […]
Deutsch-Polnische Freundschaft vertiefen! 22. Februar 2024 Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Menschen in Polen haben sich im Oktober letzten Jahres für einen politischen Neuanfang entschieden. Als Demokratin habe ich mich gefreut, und […]
Autofreie Rempartstraße 22. Februar 202423. Mai 2024 Eine Teilsperrung der Rempartstraße zwischen Mensa und Universitätsbibliothek ist eine anhaltende Forderung. Vor drei Jahren wurde ein Abschnitt probeweise als Einbahnstraße ausgewiesen; im Zuge der Einrichtung der Baustelle am Holzmarkt…