Potenziale der Agro-Photovoltaik bzw. der Freiflächen-PV generell auf Gemarkung Freiburg sowie in der Region Freiburg h i e r : Fraktionsanfrage nach § 24 Abs. 4 GemO außerhalb von Sitzungen…
Aktuelles
Das Land hat einen neuen Windkraftatlas erarbeiten lassen, damit liegt eine bessere Grundlage für die Beurteilung von Windkraftstandorten vor. Wir fragen nach, welche Auswirkungen das auf Freiburg hat. Neuer Windatlas…
Bis der neue Stadtteil Dietenbach kommt, gehen noch einige Jahre ins Land. Angesichts der anhaltenden Wohnungsknappheit müssen wir die laufenden Wohnbauprojekte zügig voranbringen – unter Beachtung ökologischer Belange wie einer…
Zur Nachricht, dass sich die Stilllegung des Atomkraftwerks in Fessenheim ein weiteres Mal nach hinten verschieben könnte, erklärt die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae: „Noch vor wenigen Monaten hat uns nach…
Die Bio-Musterregion Freiburg kommt. Gut so! Denn: „Hier ist noch Luft nach oben – „, so unsere stellvertretende Fraktionsvorsitzende Nadyne Saint-Cast in ihrer Rede, „denn obwohl wir mit einer kleinteiligen…
Mitte Mai diskutierte ich im Rahmen des Fachgesprächs „Starkes Handwerk braucht gute Fachkräfte“ mit Vertretern aus Handwerk, Wissenschaft und Gewerkschaft über die aktuellen Herausforderungen im Handwerk, speziell über die Themen…
©Rudolpho Duba/pixelio.de Reinhold Pix MdL: „Motorradlärm-Displays wirken, das haben die Tests gezeigt. Deshalb freue ich mich, dass das Land die Kommunen bei der Anschaffung der Geräte finanziell unterstützt.“ Gerade –…
Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Kerstin Andreae kritisiert das Bundesverkehrsministerium, das erklärt hat, kein Geld für die Bahnlinie Freiburg-Colmar zur Verfügung stellen zu wollen, scharf: „Das ist ein Paukenschlag kurz vor der…
© Joujou/pixelio.de Freiburger Landtagsabgeordnete Edith Sitzmann und Reinhold Pix (beide GRÜNE): „Ideen sammeln für den Klimaschutz vor Ort“ Bürgerinnen und Bürger können mitentscheiden, wie das Land künftig den Klimaschutz angeht:…
Weil die schwarz-rote Bundesregierung immer mehr zum Bremser beim Klimaschutz wird und die Biodiversitätskrise immer bedrohlichere Ausmaße annimmt, müssen die Kommunen umso engagierter vorangehen. Wir wollen, dass künftig kein geeignetes Dach…