Erstes großes Netzwerktreffen des Projekts „Gemeinsam wachsen – Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ 17. April 202423. Mai 2024 Am 18. April 2024 findet ein großes Netzwerktreffen in Freiburg zum Projekt „Gemeinsam wachsen Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ statt. Das Netzwerk wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und hat das Ziel Kinderarmut zu…
Ausgabe des Sozialtickets vereinfachen 17. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialticktes hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Antrag nach §34 GemO zum Thema Sozialticket für Wohngeldbeziehende 16. April 202423. Mai 2024 Die Grüne Fraktion setzt sich in diesem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialtickets hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
Fachkräftemangel bekämpfen – Ausbildungsoffensive starten 15. April 202423. Mai 2024 Wohnen für Auszubildende in den Fokus Die Grünen im Gemeinderat wollen mit einer Ausbildungsoffensive dem Fachkräftemangel begegnen und dazu das Thema „Wohnen für Auszubildende“ in den Fokus rücken. „Die Berichte…
Ausbildungsoffensive: Wohnen für Auszubildende 11. April 202423. Mai 2024 Der Fachkräftemangel macht auch vor Freiburg nicht halt. Daher wird es eine der wichtigsten Aufgaben der kommenden Jahre sein, mehr junge Menschen für eine Berufsausbildung zu begeistern. Dazu braucht es…
FAQ Istanbulkonvention und Gewaltschutz 19. März 202423. Mai 2024 Was ist die Istanbulkonvention (IK) und was regelt sie? Die Istanbulkonvention ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und ist seit…
Anfrage zur Ausländerbehörde und zum Chancenaufenthalt 13. März 202423. Mai 2024 Die Ausländerbehörde befindet sich seit einiger Zeit in einer Phase der Reorganisation, um z.B. Rückstände effizienter auszuarbeiten. Da der Migrationsausschuss am 07.03.2024 entfallen ist, stellt die Grüne Fraktion eine schriftliche…
Bezahlkarten müssen Entlastung bringen – für Verwaltung und Geflüchtete 5. März 202423. Mai 2024 Angesichts der aktuellen Debatte um Bezahlkarten für Geflüchtete hat die Grüne Fraktion einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann formuliert. Es geht insbesondere darum, dass Bezahlkarten zum einen die…
Klarer Auftrag für den Gewaltschutz 27. Februar 202423. Mai 2024 In seiner Rede im Gemeinderat hat Hannes Wagner deutlich gemacht, wie sehr Frauen auch in Freiburg von häuslicher Gewalt bzw. Partnerschaftsgewalt betroffen sind. Es ist daher nötig, die bestehenden Strukturen…
Bessere Bildungschancen in Weingarten 27. Februar 202423. Mai 2024 Für mehr Bildungsgerechtigkeit: Mit einem interfraktionellen Antrag sollen die Bildungschancen für Kinder und Jugendliche aus Weingarten in den Fokus gerückt werden, ohne dabei die anderen Stadtteile aus dem Blick zu verlieren. …