Besuch und Austausch mit dem SWR 25. März 2024 Medien spielen in einer zunehmend digitalisierten Welt eine immer größere Rolle und befinden sich in einer Umbruchssituation. Die Gesellschaft ist darauf angewiesen, erkennen zu können, wie Informationen aufbereitet und weitergegeben […]
Mahnwache in Neustadt zum Gedenken an den GAU in Fukushima 25. März 2024 Der GAU in Tschernobyl 1986 war für mich Daniela Evers ein prägendes Ereignis, das sie – neben vielen anderen Faktoren – in die Politik gebracht hat. Die Hilflosigkeit angesichts der […]
50 Jahre JVA-Adelsheim 25. März 2024 In der JVA-Adelsheim wird mit viel Herzblut und Engagement versucht, straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden heranzuführen, sich den Ursachen und Folgen der Straftaten bewusst zu werden, Verantwortung zu übernehmen, aber […]
Parlamentarischer Abend des Volkshochschulverbands BW 25. März 2024 Beim Parlamentarischen Abend des Volkshochschulverbands Baden-Württemberg konnte sich Daniela Evers über das breite Spektrum der Bildungsangebote der Volkshochschulen in der Fläche des Landes austauschen. Volkshochschulen sind Begegnungs- und Austauschorte, Bildungsorte […]
Innovationscampus Nachhaltigkeit (ICN) 25. März 2024 Die Universität Freiburg stellt in regelmäßigen Abständen in Stuttgart interessierten Abgeordneten Forschungsbereiche und aktuelle Wissenschaftsprojekte aus dem breiten Portfolio vor. Im März stellte Frau Prof. Dr. Daniela Kleinschmidt den von […]
Geflüchtetenprogramm „BankwissenKompakt“ der Sparkasse Hochschwarzwald 4. März 2024 Daniela Evers durfte gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Michael Joukov die Sparkasse Hochschwarzwald in Kirchzarten besuchen. Die Sparkasse Hochschwarzwald hat 2023 ein Projekt gemeinsam mit WESNA e.V. für geflüchtete Ukrainer*innen mit […]
Austausch mit der Vereinigung badischer Unternehmen 4. März 2024 Chantal kopf und Daniela Evers durften sich mit der Vereinigung badischer Unternehmen in Freiburg (VBU) austauschen. Die Themenspanne reichte vom Wohnungsbau bis zur Landwirtschaft, vom Tourismus über den Verkehr bis […]
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Titisee-Neustadt 19. Februar 2024 Der Hochschwarzwald steht ein für Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte. Es war ein buntes Bild gestern in Titisee-Neustadt mit vielen hundert Menschen, die dem Aufruf eines breiten Bündnis von SPD, FDP, […]
Neujahresempfang des grünen Freiburger Kreisverbands 19. Februar 2024 Der Neujahresempfang der grünen Freiburg fand dieses Mal im E-Werk statt. Zuvor ging Daniela Evers mit den friedlichem Landwirtprotest vor dem Gebäude in einen guten Austausch. Das Haus im E-Werk […]
Austausch mit dem BLHV Freiburg und Hochschwarzwald 19. Februar 2024 Austausch, diskutieren und Argumente abwägen, gegenseitiges Zuhören und Verstehen der praktischen Probleme in Landwirtschaft und in Politik ist so viel wertvoller als Protest, der sich im Dagegen sein und im […]