Podium zum Thema: Arbeit & Migration 18. Januar 2023 Volles Haus in der Wintererstraße – eine wichtige Veranstaltung der Gemeinderatsfraktion zum Thema Arbeit & Migration – was bringen die Gesetzesänderungen. Viele Fachleute aus Freiburg waren mit dabei, um mit… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… Rede #12: Das ist keine gleichberechtigte Kombination aus Persönlichkeits- und Verhältniswahl 10. Januar 2023 Das Parlament hat in diesem Jahr historisches für den baden-württembergischen Parlamentarismus beschlossen. Mit der Wahlrechtsreform von GRÜNE, CDU und SPD wird das Wahlsystem wählerfreundlicher und der Landtag künftig jünger und… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Neujahresempfang der Gemeinde Wutach 3. Januar 2023 Im Wahlkreis ist Daniela Evers in das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde Wutach gestartet. Um es mit den Worten der Jugendfeuerwehr zu sagen – „in Wutach geht‘s ab“… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… Rede #12: Das ist keine gleichberechtigte Kombination aus Persönlichkeits- und Verhältniswahl 10. Januar 2023 Das Parlament hat in diesem Jahr historisches für den baden-württembergischen Parlamentarismus beschlossen. Mit der Wahlrechtsreform von GRÜNE, CDU und SPD wird das Wahlsystem wählerfreundlicher und der Landtag künftig jünger und… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Neujahresempfang der Gemeinde Wutach 3. Januar 2023 Im Wahlkreis ist Daniela Evers in das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde Wutach gestartet. Um es mit den Worten der Jugendfeuerwehr zu sagen – „in Wutach geht‘s ab“… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Rede #12: Das ist keine gleichberechtigte Kombination aus Persönlichkeits- und Verhältniswahl 10. Januar 2023 Das Parlament hat in diesem Jahr historisches für den baden-württembergischen Parlamentarismus beschlossen. Mit der Wahlrechtsreform von GRÜNE, CDU und SPD wird das Wahlsystem wählerfreundlicher und der Landtag künftig jünger und… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Neujahresempfang der Gemeinde Wutach 3. Januar 2023 Im Wahlkreis ist Daniela Evers in das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde Wutach gestartet. Um es mit den Worten der Jugendfeuerwehr zu sagen – „in Wutach geht‘s ab“… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Neujahresempfang der Gemeinde Wutach 3. Januar 2023 Im Wahlkreis ist Daniela Evers in das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde Wutach gestartet. Um es mit den Worten der Jugendfeuerwehr zu sagen – „in Wutach geht‘s ab“… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Neujahresempfang der Gemeinde Wutach 3. Januar 2023 Im Wahlkreis ist Daniela Evers in das neue Jahr mit dem Neujahrsempfang der Gemeinde Wutach gestartet. Um es mit den Worten der Jugendfeuerwehr zu sagen – „in Wutach geht‘s ab“… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Veranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ 21. Dezember 2022 Diskussionsveranstaltung „Arbeit & Migration: Was bringen die Gesetzesänderungen auf Bundesebene für Freiburg?“ am 13. Januar 2023 um 16 Uhr in der Katholischen Akademie Freiburg: Der Fachkräftemangel spitzt sich in immer mehr… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
„Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Besuch der Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe 20. Dezember 2022 Die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus im Generallandesarchiv in Karlsruhe geht zurück auf eine Beschlussempfehlung aus dem NSU-Untersuchungsausschuss II im Landtag von Baden-Württemberg. Aufbauend auf dem umfassenden und so wichtigen persönlichen Archiv ,… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… 120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor Scroll Up
Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14…
120.000 Euro mehr für die Freiburger Kulturinstitute 12. Januar 2023 Die Landesregierung erhöht im kommenden Haushalt die Mittel für die französischen und amerikanischen Institute in Baden-Württemberg um insgesamt 500.000 Euro pro Jahr. Von diesen 500.000 Euro fließen 100.000 Euro an… 53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
53.000 Euro für das Arbeitslosenberatungszentrum des Diakonischen Werkes Freiburg 10. Januar 2023 Trotz schwieriger Haushaltslage konnte die Weiterförderung des Arbeitslosenberatungszentrums des Diakonischen Werkes Freiburg gesichert werden. Daniela Evers, Freiburger Landtagsabgeordnete, setzte sich im Wirtschafts- und Finanzausschuss dafür ein, dass in diesen schwierigen Zeiten,… Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Weihnachtsgrüße und Weihnachtspause 22. Dezember 2022 ein weiteres Jahr in einer Zeit der sich überlappenden Krisen geht zu Ende. Während das letzte Jahr noch im Zeichen der Corona-Krise stand, ist dieses Jahr vom Krieg in der… „Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
„Auf Kriegsverbrechen antworten wir mit Rechtsstaatlichkeit, auf Terror mit Humanität.“ 20. Dezember 2022 Gestern durfte Daniela Evers eine Haushaltsrede zum Einzelplan des Justizministeriums halten. Ihr war dabei wichtig zu betonen, dass das Land und die grüne Fraktion auf den russischen Angriffskrieg mit dem… Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14… zurück 1 2 3 4 … 9 vor
Gedenkveranstaltung zum Unglück in der Caritas Werkstätte am 26.11.2012 20. Dezember 2022 Der 26.11.2012 ist den allermeisten BewohnerInnen in Titisee-Neustadt bis heute als trauriger Tag in Erinnerung. An diesem Tag verunglückten zahlreiche MitarbeiterInnen in der Caritas Werkstätte bei einem Brandunglück und 14…