Beitrag im Amtsblatt vom 24.4.2020 Der Gemeinderat – Hauptorgan der Gemeinde und gewählte Volksvertretung – hat seit der Ausweitung der Infektionen hier in Südbaden, also seit dem 3. März, noch…
Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /var/www/vhosts/gruene-freiburg.de/httpdocs/wp-content/themes/urwahl3000/page-home-kacheln-sticky.php on line 76
Reinhold Pix MdL: „Ich freue mich, dass die Landesregierung der von Krise besonders gebeutelten Tourismusbranche eine Perspektive gibt.“ Gastronomie und Hotellerie bilden das Rückgrat des Tourismus, der in Baden-Württemberg und…
Beitrag im Amtsblatt vom 24.4.2020 Wie hoch die Lücke ist, die dem städtischen Haushalt durch Corona entsteht, wird erst nach den nächsten Steuerschätzungen seriös zu beziffern sein. Die finanziellen Auswirkungen…
Eltern fällt es zunehmend schwerer, die vielfältigen Aufgaben Zuhause zu bewältigen. Wir fordern daher den Ministerpräsidenten und die Kultusministerin auf, das Wohl von Kinder und Familien in der aktuellen Krise stärker…
Am 4. Mai werden Schulen teilweise wieder geöffnet werden, wobei Abschlussklassen Priorität haben. Kitas bleiben nach wie vor nur für die Notfallbetreuung geöffnet. Bis Ende April werden die Kultusminister*innen der…
Möglichst wenige sollten jetzt die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen. Das Fahrrad ist eine gute Alternative. Denn das Infektionsrisiko von Radfahrten wird von Fachleuten als nahezu Null eingeschätzt. Radfahren ist darüber hinaus gesund,…
Kultur im Ländlichen Raum fristet finanziell gesehen oftmals ein Mauerblümchendasein und steht im Schatten des Kulturbetriebs in den Städten. Kulturzentren in ländlichen Räumen sind aber unverzichtbare Orte der Begegnung, des Austausches,…
Ich habe es bis vor kurzem nicht für möglich gehalten: So schwerwiegende, kollektive Grundrechtseingriffe akzeptieren und mittragen müssen, wie wir sie in Baden-Württemberg und bundesweit derzeit erfahren. Ja, unsere Vorstellung…
Reinhold Pix MdL: Fahrgäste auf der Strecke Freiburg – Donaueschingen/Seebrugg bekommen Monatsrate zurück Gute Nachricht für alle Pendler: Stammkunden im regionalen Bahnverkehr erhalten eine Wiedergutmachung für schlechte Leistungen im Schienenpersonennahverkehr….
Wir Jugendorganisationen haben uns zusammen getan gegen den Virus in dieser schwierigen Zeit!Wir bieten ab sofort allen Menschen der Risikogruppe, in Quarantäne oder im Krankheitsfall unsere Hilfe an. Von Einkaufen…