Besuch der Landeszentrale für politische Bildung Freiburg 16. August 2022 Die Landeszentrale für politische Bildung leistet wichtige Bildungsarbeit, um insbesondere junge Menschen über Demokratie & unser politisches System zu informieren und demokratische Grundwerte erlebbar zu machen. Politische Bildung ist wichtig […]
Gemeinschaftsschulen: Mehrere Kommunen können gemeinsam eine gymnasiale Oberstufe einrichten Erleichterung für kleinere Gemeinschaftsschulen 11. August 2022 In Baden-Württemberg gibt es vielfältige Möglichkeiten eine gymnasiale Oberstufe an Gemeinschaftsschulen einzurichten. Dazu gehört, dass mehrere Gemeinschaftsschulen gemeinsam eine Oberstufe bilden können, um auf die Mindestschüler*innen-Zahl von 60 zu kommen. […]
Besuch des Pfizer-Werks Freiburg 1. August 2022 Im Mai hat Pfizer das neue das High-Containment-Werk in Freiburg eröffnet. Ein 4.0-Werk, in dem vollautomatisiert sowie energie- und ressourceneffizient feste Tabletten produziert werden. Mit dieser Werkserweiterung hat Pfizer über […]
Landesregierung unterstützt Gründung eines neuen Fraunhofer-Wasserstoff-Instituts in Freiburg 29. Juli 2022 Ich bin mir sicher, dass das geplante Institut zur Erforschung grünen Wasserstoffs einen wichtigen Beitrag für die Umsetzung der Wasserstoff-Roadmap des Landes und den ökologischen Umbau des Industriestandorts Baden-Württemberg leisten […]
Rundgang durch den Freiburger Stadtteil Landwasser 27. Juli 2022 Landwasser ist ein diverser und lebendiger Stadtteil der Stadt Freiburg. Hier leben viele Nationalitäten zusammen. Bezahlbares Wohnen, attraktive öffentliche Grün- und Sportflächen sowie gute Kitas und Schulen – das waren […]
Baden-Kurier wichtiger Standard im öffentlichen Verkehr der Rheinschiene 20. Juli 2022 Der Baden-Kurier, eine der wenigen Verbindungen, die den südbadischen Raum mit der Landeshauptstadt Stuttgart ohne Umstieg in Karlsruhe verbindet, könnte mit dem kommenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn gestrichen werden. Um […]
Mehr als 1,3 Millionen Euro Förderung für die Feuerwehren im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald 14. Juli 2022 „Klimawandel und Wetterextreme hängen eng zusammen. Daher ist es wichtig, dass wir unsere Feuerwehren gut ausstatten.“ Die regionalen grünen Landtagsabgeordneten Daniela Evers, Reinhold Pix und Nadyne Saint-Cast begrüßen die Förderung […]
Aus Freiburg an die Spitze der Wasserstoffforschung 6. Juli 2022 Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien produziert wird, bietet große Potenziale, um den ökologischen Umbau des Industriestandortes Baden-Württemberg voranzubringen. Daher ist die Nachfrage nach grünen Wasserstoff-Technologien insbesondere von der chemischen […]
Forschungsdialog „Verteidigungsforschung“ 27. Juni 2022 Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine verursacht nicht nur unglaubliches Leid bei den Menschen, sondern hat auch die europäische Sicherheitsarchitektur durcheinandergebracht. Der Krieg in Europa macht deutlich: Europa und Deutschland […]
Land ermöglicht Drogenkonsumraum für Kommunen mit weniger als 300.000 Einwohner*innen und kommt damit dem Wunsch von Suchthilfe, Politik und Stadtverwaltung in Freiburg nach 24. Juni 2022 Mit dem Neuerlass der Verordnung schafft die Landesregierung Rechtssicherheit für den weiteren Betrieb des Drogenkonsumraums in Karlsruhe und ermöglicht durch die Aufhebung der bisherigen Begrenzung auf Städte mit mehr als […]