Einmal im Monat trifft sich unser FINTA*-Rat. FINTA* klingt kompliziert, aber ist einfach die Abkürzung für Frauen, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Unseren FINTA*-Rat haben wir eingeführt, damit sich…
Uncategorized
Am 9. November 1938, also genau heute vor 83 Jahren, fand eines der schlimmsten Verbrechen der Nazi-Herrschaft in Deutschland statt. In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November wurden…
Am 9. Oktober sind wir gemeinsam nach Erfurt zum Bundeskongress („Buko“) der Grünen Jugend gefahren. Der Buko ist die Mitgliederversammlung der Grünen Jugend auf Bundesebene, Mitglieder aus ganz Deutschland nehmen…
Ich suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für mein Wahlkreisbüro in Freiburg (mindestens 20 h/Woche). Bewerbungsfrist ist der 10. Oktober. Hier geht es zur Stellenausschreibung. The post Werde Teil…
Das Konzept des Teilens ist nicht neu. Bibliotheken, Waschsalons, Fahrgemeinschaften – Beispiele des gemeinsamen Nutzens gibt es schon lange. Mit der Digitalisierung bekommt die so genannte „Sharing Economy“ neuen Aufschwung….
Diesen Samstag, den 14. August, geht es um 18:00 Uhr los – wir starten als GJBW in die heiße Phase des Wahlkampfes! Meld dich jetzt schnell an, denn dich erwarten…
Von der Straße ins Parlament. Im vergangenen Jahr machten bereits die Bundestagskandidaturen von vorwiegend Klimagerechtigkeitsaktivist:innen für Grüne Landeslisten Schlagzeilen. Mit der Intention, eine institutionelle Veränderung der Gesellschaft und Druck von…
Das Freiburger Eisstadion ist baufällig und wird im aktuellen Zustand keine weitere Betriebserlaubnis erhalten. In Zeiten klammer Kassen muss die Stadt sehr sorgfältig prüfen, ob und wo ein Neubau möglich…
Mit dem Neubaugebiet Dietenbach wollen wir zeigen, dass urbanes Leben zukunftsfähig ist. Klimaneutrale Energie- und Wärmeversorgung ist dazu unabdinglich. In ihrer Rede zum Thema bekräftigt Stadträtin Sophie Schwer den Weg…
Grüne Gemeinderatsfraktion Im Dezember beschloss eine Mehrheit des Gemeinderats, die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen in der Verkehrsplanung vorrangig zu berücksichtigen. Dafür setzten wir im Haushalt deutlich höhere Mittel als von der Verwaltung vorgesehen…