Die EU lässt sich nicht erpressen. 14. Dezember 2022 Zur Einigung der Ständigen Vertreter in Brüssel zum Konditionalitätsverfahren gegen Ungarn erklärt Chantal Kopf, direkt gewählte Grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg und Fraktionssprecherin für Europapolitik: Die Mitgliedsstaaten haben gezeigt:… […]
„Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“: Land fördert gesamtstädtisches Baulückenkataster 4.0 und die Umwandlung von P&R-Stellplätze für Wohnraum in Höhe von 170.000 Euro 13. Dezember 2022 Innerstädtische Baulücken und Parkflächen für den Bau von bezahlbarem Wohnraum zu nutzen ist genau der richtige Ansatz, um den dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und Freiburg durch ausreichend Grünflächen attraktiv […]
Treffen mit der Dehoga 13. Dezember 2022 Letzte Woche habe ich mich digital aus Brüssel zu einem Gespräch mit der Dehoga dazu geschaltet, bei meiner Kollegin Daniela Evers aus dem Landtag findet ihr einen ausführlichen Bericht dazu: […]
Mädchenschule & Berufsfachschule: Besuche am Tag der freien Schulen 9. Dezember 2022 Schulen in freier Trägerschaft bilden eine wichtige Säule und Ergänzung in unserem vielfältigen Bildungssystem. Sie bilden vielfach besondere Profile an. St. Ursula Schulen Wiehre Am diesjährigen Tag der freien Schulen […]
Landesregierung fördert Bau- und Sanierungsmaßnahmen an Schulen in Freiburg und Schallstadt 9. Dezember 2022 Das Förderprogramm ist eine echte Investition in gute Bildung. Eine Schule ist mehr als vier Wände, sie ist Lern- und Lebensort zugleich. In einer Umgebung, in der Kinder sich gut […]
Grüne für Gemeinschaftsschule – Bürgerbeteiligung ernstnehmen! 9. Dezember 2022 Die Frage der Schulform einer weiterführenden Schule am Tuniberg ist weiterhin offen. Wir setzen uns für einen Gemeinschaftsschule ein. Die Freiburger CDU-Fraktion hat nun den Eindruck erweckt, als lägen Verzögerungen…
Grundschultour durch Baden-Württemberg 8. Dezember 2022 Baden-Württemberg braucht starke Grundschulen! Um mich mit den Akteur*innen im ganzen Land auszutauschen, bin ich eine Woche lang in Baden-Württemberg unterwegs gewesen und habe sechs Grundschulen in drei Städten besucht. […]
Hoher Besuch im Niedermoor 8. Dezember 2022 Gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesumweltministerium Chris Kühn, der Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, dem Landtagsabgeordneten Reinhold Pix, den Bürgermeistern Eckerle und Riesterer aus Ihringen und Gottenheim sowie zahlreichen weiteren Gästen… […]
Flächennutzungsplan: „Freiburg übermorgen – kompakte Vielfalt in grünen Strukturen“ 7. Dezember 2022 Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die Grundlinien festlegt, was mit welchen Flächen passieren soll: Wo kann Wohnraum entstehen, wo Gewerbegebiete, wo Erholungsflächen und wo bleibt Platz für Flora und Fauna. Dahinter…
„Ein ehrlicher Blick darauf, was geleistet wurde, und was die nächsten Schritte sind“ 7. Dezember 2022 Alle zwei Jahre bietet der Schulentwicklungsplan einen Überblick über die städtische Schulpolitik. In ihrer Rede geht Stadträtin Vanessa Carboni auf die Inhalte des Plans ein und betont, dass vieles erreicht…