Frühling in Breisach 4. Mai 2022 Um mich auch mit Unternehmen in meinem Wahlkreis auszutauschen und deren Erwartungen an die Politik aufzunehmen, war ich diese Woche in Breisach unterwegs, wieder bei wunderbarem Wetter und diesmal in…… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… 25 Jahre Fraktionsvorsitz – vielen Dank, Maria! 3. Mai 2022 Seit 1994 macht Maria Viethen im Gemeinderat Grüne Politik und seit nunmehr 25 Jahren ist sie Fraktionsvorsitzende. Maria Viethen kam 1972 zum Jurastudium nach Freiburg, ist Rechtsanwältin und wohnt… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… PM: Tag der Arbeit – Grüne kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne in unsicheren Zeiten 29. April 2022 Chantal Kopf freut sich auf Gespräche zum Tag der Arbeit am 1. Mai von 13.30 bis 15 Uhr am Infostand der Grünen auf dem Stühlinger Kirchplatz. The post PM: Tag… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… 25 Jahre Fraktionsvorsitz – vielen Dank, Maria! 3. Mai 2022 Seit 1994 macht Maria Viethen im Gemeinderat Grüne Politik und seit nunmehr 25 Jahren ist sie Fraktionsvorsitzende. Maria Viethen kam 1972 zum Jurastudium nach Freiburg, ist Rechtsanwältin und wohnt… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… PM: Tag der Arbeit – Grüne kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne in unsicheren Zeiten 29. April 2022 Chantal Kopf freut sich auf Gespräche zum Tag der Arbeit am 1. Mai von 13.30 bis 15 Uhr am Infostand der Grünen auf dem Stühlinger Kirchplatz. The post PM: Tag… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
25 Jahre Fraktionsvorsitz – vielen Dank, Maria! 3. Mai 2022 Seit 1994 macht Maria Viethen im Gemeinderat Grüne Politik und seit nunmehr 25 Jahren ist sie Fraktionsvorsitzende. Maria Viethen kam 1972 zum Jurastudium nach Freiburg, ist Rechtsanwältin und wohnt… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… PM: Tag der Arbeit – Grüne kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne in unsicheren Zeiten 29. April 2022 Chantal Kopf freut sich auf Gespräche zum Tag der Arbeit am 1. Mai von 13.30 bis 15 Uhr am Infostand der Grünen auf dem Stühlinger Kirchplatz. The post PM: Tag… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… PM: Tag der Arbeit – Grüne kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne in unsicheren Zeiten 29. April 2022 Chantal Kopf freut sich auf Gespräche zum Tag der Arbeit am 1. Mai von 13.30 bis 15 Uhr am Infostand der Grünen auf dem Stühlinger Kirchplatz. The post PM: Tag… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
PM: Tag der Arbeit – Grüne kämpfen für gute Arbeit und faire Löhne in unsicheren Zeiten 29. April 2022 Chantal Kopf freut sich auf Gespräche zum Tag der Arbeit am 1. Mai von 13.30 bis 15 Uhr am Infostand der Grünen auf dem Stühlinger Kirchplatz. The post PM: Tag… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
PM: Wahlsieg Macrons in Frankreich – eine gute Nachricht für ganz Europa 25. April 2022 Zur französischen Präsidentschaftswahl erklärt Chantal Kopf, Obfrau im Ausschuss über die Angelegenheiten der Europäischen Union: „Der Wahlsieg Emmanuel Macrons ist eine gute Nachricht für ganz Europa. Wir gratulieren dem alten…… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
Heute geht’s los: Abiturprüfungen & Sommersemester 25. April 2022 Für insgesamt etwa 47.400 Schüler*innen in Baden-Württemberg an den allgemeinbildenden Schulen und den beruflichen Gymnasien starten heute die Abiturprüfungen. Durch die Corona-Pandemie hat dieser Jahrgang die komplette Oberstufe unter schwierigsten… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor Scroll Up
„Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,…
Der Karlsplatz ist ein wichtiges… 4. Mai 2022 Der Karlsplatz ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Innenstadt, Stadtgarten und Schlossberg. Aktuell wird er als Busparkplatz genutzt. In einer interfraktionellen Anfrage bitten wir die Stadtverwaltung, Alternativen aufzuzeigen. Damit der Platz… Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor
Besuch der Richard-Mittermaier-Schule 3. Mai 2022 Die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Schulsystem. Dort werden Kinder von Sonderpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Ergotherapeut*innen und Logopäd*innen betreut und unterrichtet, die eine intensive individuelle Betreuung… Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor
Besuch der Landeserstaufnahmestelle Freiburg 26. April 2022 Gemeinsam mit meinen Fraktionskolleg*innen Daniela Evers und Daniel Lede Abal habe ich die Landeserstaufnahmestelle (LEA) Freiburg besucht und mir ein Bild von der Flüchtlingsunterbringung vor Ort gemacht. In dieser Landeseinrichtung… PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor
PM: Macron réélu – Le grand soulagement pour l’Allemagne et la question de la représentativité 25. April 2022 Bruxelles, 25.04.2022 Le 24 avril, quelques 18,7 millions de Français ont voté pour Emmanuel Macron et l’ont ainsi réélu à la tête de la République Française. Anna Deparnay-Grunenberg, eurodéputée écologiste… „Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,… zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 62 vor
„Der Krieg hat alles verändert“ 22. April 2022 Die Ukraine, die Grünen, die Zivilgesellschaft und vieles mehr: Nikolaus Andrusyk, Mitglied im grünen Kreisverband Freiburg, kommt aus Freiburgs ukrainischer Partnerstadt Lviv (Lemberg). Er lebt seit einigen Jahren in Schluchsee,…