Zeitenwende vor deiner Haustür in Baden-Württemberg: Wie Deutschland geostrategische Herausforderungen meistern kann 6. März 2024 Was bedeutet die „Zeitenwende“ ganz konkret für Politik, Wirtschaft, aber auch für die Bürger*innen? Dazu durfte ich am Freitagabend in Stuttgart diskutieren, auf einem großartigen Panel mit Roderich Kiesewetter MdB, […]
Bezahlkarten müssen Entlastung bringen – für Verwaltung und Geflüchtete 5. März 202423. Mai 2024 Angesichts der aktuellen Debatte um Bezahlkarten für Geflüchtete hat die Grüne Fraktion einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann formuliert. Es geht insbesondere darum, dass Bezahlkarten zum einen die…
Bericht aus dem Gemeinderat 5. März 202423. Mai 2024 Ich bin Luis, 22 Jahre alt und studiere hier in Freiburg an der Uni. Momentan mache ich ein Praktikum bei der Stadtratsfraktion der Grünen. Dazu gehört, sich in die aktuellen…
Geflüchtetenprogramm „BankwissenKompakt“ der Sparkasse Hochschwarzwald 4. März 2024 Daniela Evers durfte gemeinsam mit ihrem Fraktionskollegen Michael Joukov die Sparkasse Hochschwarzwald in Kirchzarten besuchen. Die Sparkasse Hochschwarzwald hat 2023 ein Projekt gemeinsam mit WESNA e.V. für geflüchtete Ukrainer*innen mit […]
Austausch mit der Vereinigung badischer Unternehmen 4. März 2024 Chantal kopf und Daniela Evers durften sich mit der Vereinigung badischer Unternehmen in Freiburg (VBU) austauschen. Die Themenspanne reichte vom Wohnungsbau bis zur Landwirtschaft, vom Tourismus über den Verkehr bis […]
Recht auf Arbeit statt Arbeitspflicht: Grüne gegen Arbeitspflicht für Flüchtlinge 4. März 2024 Pressemitteilung der Fraktion GRÜNE vom 1. März 2024 Stuttgart – Die Migrationsexperten der Grünen Landtagsfraktion, Daniel Lede Abal und Daniela Evers, sprechen sich entschieden gegen die momentan diskutierte Arbeitspflicht für […]
Spatenstich… 28. Februar 2024 …für den neuen Stadtteil Dietenbach der Stadt Freiburg mit Bundeskanzler Olaf Scholz! Dietenbach wird einer der größten und nachhaltigsten Stadtteile Deutschlands. Hier entstehen fast 7.000 Wohnungen für rund 16.000 Menschen. […]
„Für Klimaschutz UND sozialen Zusammenhalt“ 27. Februar 202423. Mai 2024 Fünf Jahre nach dem Bürgerentscheid, knapp zwei Jahre nach der ersten Diskussion zum Bebauungsplan „Dietenbach – Am Frohnholz“ und gut zwei Monate nach der Anpassung des Flächennutzungsplans steht der neue…
„Stadtbahn Littenweiler kommt – endlich! Und mehr davon!“ 27. Februar 202423. Mai 2024 „Wenn wir die Klimaziele im Verkehrsbereich erreichen wollen, müssen wir jetzt handeln!“ Das haben wir nach der Kommunalwahl vor 5 Jahren in einem Brief an den Oberbürgermeister gefordert und u.a.…
Solidaritäts-Kundgebung zum Jahrestag der Invasion in der Ukraine – meine Rede 27. Februar 2024 — Es gilt das gesprochene Wort – Sehr geehrter Herr OB, lieber Martin, Liebe Oksana, Liebe Freiburgerinnen und Freiburger, Danke! Danke für dieses Zeichen, das wir heute setzen. […]