Zu aktuellen Themen geben Kreisvorstand, Abgeordnete und Stadtratsfraktion Pressemitteilungen heraus.

- Pressemitteilung: Chantal Kopf MdB von ihrer Fraktion zur Sprecherin für Europapolitik gewählt+++Pressemitteilung+++ Berlin, 30.04.2025 Die Freiburger Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (30) wird auch in der neuen Wahlperiode die Arbeitsgruppenleitung der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union… Pressemitteilung: Chantal Kopf MdB von ihrer Fraktion zur Sprecherin für Europapolitik gewählt weiterlesen
- Pressemitteilung: Gastfamiliensuche – Transatlantischer Austausch im eigenen Zuhause+++Pressemitteilung+++ Freiburg, 30.04.2025 Zusammen mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Cultural Vistas gGmbH sucht Chantal Kopf MdB deutschlandweit engagierte Gastgeber:innen für die US-amerikanischen Stipendiat:innen des 42. Parlamentarischen Patenschafts Programms (PPP) für junge… Pressemitteilung: Gastfamiliensuche – Transatlantischer Austausch im eigenen Zuhause weiterlesen
- Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU+++Pressemitteilung+++ „Keine guten Nachrichten für Freiburg und die Region“ – Chantal Kopf sieht große Leerstellen im Koalitionsvertrag bei Energie, Verkehr, Mieten und grenzüberschreitender Zusammenarbeit Freiburg, 10.04.2025 Zum Koalitionsvertrag von SPD… Pressemitteilung zum Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU weiterlesen
- Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt FahrradstadtDie Ergebnisse der bundesweiten Erhebung „Mobilität in Deutschland“ bestätigen die Vorreiterrolle Freiburgs bei der Verkehrswende. „Grüne Politik zahlt sich aus: Freiburg ist bundesweit vorne dabei beim Rad- und Fußverkehrsanteil und… Neue Studienergebnisse: Freiburg ist und bleibt Fahrradstadt weiterlesen
- Grüne setzen auf Inhalte und breite MehrheitenDie Grünen im Gemeinderat blicken zuversichtlich auf die 2. Lesung zum Doppelhaushalt 2025/2026. “Wir haben für viele Grüne Inhalte in diesem Haushalt demokratische Mehrheiten gefunden: von der Verpackungssteuer über Sporthallensanierung… Grüne setzen auf Inhalte und breite Mehrheiten weiterlesen
- Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“Mit dem Doppelhaushalt 2025/26 stehen zentrale finanzpolitische Entscheidungen an, die nicht nur die kommenden zwei Jahre prägen, sondern auch langfristige Weichen für die Stadtentwicklung stellen. „Wir möchten in zentralen sozialen… Doppelhaushalt 2025/26: „Verantwortung übernehmen, Zukunft gestalten“ weiterlesen
- Meilenstein zur MüllvermeidungPositiver Gerichtsbeschluss zur Verpackungssteuer Die Grüne Fraktion im Freiburger Gemeinderats zeigt sich erfreut über den heute bekannt gegebenen Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Verpackungssteuer. „Der Beschluss aus Karlsruhe ist eindeutig: einer… Meilenstein zur Müllvermeidung weiterlesen
- Grüne Fraktion im Gemeinderat bekommt VerstärkungPressemitteilung der Fraktion GRÜNE im Gemeinderat Sophia Kilian, bislang Mitglied bei FR4U, wechselt zum 1. Januar 2025 zu den Grünen. Im Frühjahr wurde Sophia Kilian (24) auf der Liste Junges… Grüne Fraktion im Gemeinderat bekommt Verstärkung weiterlesen
- Pressemitteilung zum BMWK-Paket für die erfolgreiche Erneuerung der AutoindustrieBerlin, 12.12.2024 Zum Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie des BMWK erklärt Chantal Kopf, Mitglied im Wirtschaftsausschuss:„Die Konkurrenz schläft nicht. Ein Blick nach China genügt, um zu erkennen, dass die… Pressemitteilung zum BMWK-Paket für die erfolgreiche Erneuerung der Autoindustrie weiterlesen
- Sachkundige und Sachverständige im Freiburger GemeinderatDie Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, CDU und FPD/Bürger für Freiburg haben einen gemeinsamen Antrag zu Thema „Klärung und Präzisierung des Beratungs- und Mitwirkungsauftrags von sachkundigen Einwohner_innen und Sachverständigen“ zur… Sachkundige und Sachverständige im Freiburger Gemeinderat weiterlesen
- Pressemitteilung: Bund fördert Antes-BildBund fördert Antes-Bild Freiburg, 25.09.2024 Im Rahmen des Kultur-Invest-Programms des Bundes wird die Restauration und Wiederaufstellung des Freiburger Bildes von Horst Antes mit 500.000 Euro gefördert. Der Haushaltsausschuss des deutschen… Pressemitteilung: Bund fördert Antes-Bild weiterlesen
- Pressemitteilung: Kleine und Mittlere Unternehmen in der Region fit für die Zukunft machenGrüne Abgeordnete Chantal Kopf, MdB; Sarah Hagmann, MdL, und Niklas Nüssle, MdL, im Austausch mit dem Zukunft.Raum.Schwarzwald Zum Original Beitrag von Sarah Hagmann Die Grünen Landtagsabgeordneten Sarah Hagmann und Niklas… Pressemitteilung: Kleine und Mittlere Unternehmen in der Region fit für die Zukunft machen weiterlesen
- Antisemitismus entgegen stehenWie das Statement des BJSB (Bund Jüdischer Studierender Baden) verdeutlicht, fühlen sich viele jüdische und/oder israelische Student*innen und Mitarbeiter*innen der Universität nicht mehr überall in der Stadt sicher. Auch wenn… Antisemitismus entgegen stehen weiterlesen
- Zusammenarbeit mit Freiburger KI-Startup Penemue, Staatsanwaltschaft Göttingen und Universität Mannheim für Schutz vor Hatespeech und unangemessenen Inhalten auf Social Media-AccountsChantal Kopf MdB: Zusammenarbeit mit Freiburger KI-Startup Penemue, Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet Niedersachsen (ZHIN bei Staatsanwaltschaft Göttingen) und Universität Mannheim für Schutz vor Hatespeech und unangemessenen Inhalten… Zusammenarbeit mit Freiburger KI-Startup Penemue, Staatsanwaltschaft Göttingen und Universität Mannheim für Schutz vor Hatespeech und unangemessenen Inhalten auf Social Media-Accounts weiterlesen
- Erfolgreiche Unterstützung durch Chantal Kopf MdB: 3 Millionen Euro für Bürgerprojekt Freiburger Gaskugel aus dem Bundesförderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“Das Freiburger Projekt „Die Kugel“ erhält 3.000.000 Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“. Im Rahmen der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 wurden weitere 50 Millionen Euro zur Fortführung… Erfolgreiche Unterstützung durch Chantal Kopf MdB: 3 Millionen Euro für Bürgerprojekt Freiburger Gaskugel aus dem Bundesförderprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ weiterlesen
- Wahl in Frankreich – ein guter Tag für die Demokratie in EuropaZu den Parlamentswahlen in Frankreich erklärt Chantal Kopf, Sprecherin für Europapolitik: Der Wahlsonntag in Frankreich war ein guter Tag für die Demokratie in Europa. Die Französinnen und Franzosen haben das… Wahl in Frankreich – ein guter Tag für die Demokratie in Europa weiterlesen
- 51.000€ Fördersumme für Restaurierungsarbeiten im Münster St. Stephan in Breisach – Chantal Kopf MdB (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützte den AntragFreiburg, 03.07.2024 Die Katholische Kirchengemeinde Breisach-Merdingen erhält für Restaurierungsmaßnahmen im Münster St. Stephan in Breisach eine Förderung in Höhe von 51.000 € aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XIII der Beauftragten der Bundesregierung… 51.000€ Fördersumme für Restaurierungsarbeiten im Münster St. Stephan in Breisach – Chantal Kopf MdB (Bündnis 90/Die Grünen) unterstützte den Antrag weiterlesen
- 727.500 Euro Bundesfördermittel nach Baden-Baden für Maßnahmen zur Klimaanpassung des denkmalgeschützten Kurparks im Projekt „Zukunft Baden-Badener Kuranlagen“Freiburg, 05.06.2024 Die Stadt Baden-Baden erhält 727.500 Euro Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, um den alten Baumbestand in den Kuranlagen zu erhalten und wo nötig… 727.500 Euro Bundesfördermittel nach Baden-Baden für Maßnahmen zur Klimaanpassung des denkmalgeschützten Kurparks im Projekt „Zukunft Baden-Badener Kuranlagen“ weiterlesen
- Pressemitteilung: Gastfamilien für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gesucht!Im Rahmen des kommenden Parlamentarischen Patenschafts-Programms wird die Bundestagabgeordnete Chantal Kopf MdB, die Patenschaft für 18-jährige amerikanische Austauschschüler:innen übernehmen. Die Stipendiaten:innen werden das Leben in deutschen Familien kennen lernen und… Pressemitteilung: Gastfamilien für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gesucht! weiterlesen
- Pressemitteilung: Tamburi Mundi – Internationales Festival für Rahmentrommeln erhält Förderung aus dem neuen Festivalförderfonds der BundesregierungDas Kulturstaatsministerium von Claudia Roth hat ein neues Förderprogramm für Festivals aufgelegt, aus dem das Freiburger Festival „Tamburi Mundi“ nun eine Förderzusage erhielt. Beworben hatten sich über 800 Festivals, gefördert… Pressemitteilung: Tamburi Mundi – Internationales Festival für Rahmentrommeln erhält Förderung aus dem neuen Festivalförderfonds der Bundesregierung weiterlesen
- Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht!Chantal Kopf MdB und Jonas Zinser, Wirtschaftsjunioren Freiburg, rufen auf zur Bewerbung zum Ausbildungs-Ass 2024 Initiative „Junge deutsche Wirtschaft“ prämiert Best Practices der dualen Ausbildung Ab sofort bis zum 30.… Deutschlands beste Ausbilder:innen gesucht! weiterlesen
- Erstes großes Netzwerktreffen des Projekts „Gemeinsam wachsen – Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“Am 18. April 2024 findet ein großes Netzwerktreffen in Freiburg zum Projekt „Gemeinsam wachsen Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut“ statt. Das Netzwerk wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und hat das Ziel Kinderarmut zu…
- Ausgabe des Sozialtickets vereinfachenDie Grüne Fraktion setzt sich in einem Antrag dafür ein, dass die Ausgabe des Sozialtickets für Wohngeldempfänger*innen vereinfacht wird. Die Ausgabe des Sozialticktes hängt nämlich von der Bewilligung des Wohngeldes…
- Fachkräftemangel bekämpfen – Ausbildungsoffensive startenWohnen für Auszubildende in den Fokus Die Grünen im Gemeinderat wollen mit einer Ausbildungsoffensive dem Fachkräftemangel begegnen und dazu das Thema „Wohnen für Auszubildende“ in den Fokus rücken. „Die Berichte…
- PRESSEMITTEILUNG: EU und Schweiz müssen Verhandlungen zügig abschließenIn der gestrigen Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag ist der Chefunterhändler der EU für die Verhandlungen mit der Schweiz über ein neues Abkommen,… PRESSEMITTEILUNG: EU und Schweiz müssen Verhandlungen zügig abschließen weiterlesen
- Erfolgreiche Unterstützung durch Chantal Kopf – 3,5 Millionen Euro für Johann-Philipp-Glock-Halle in Schallstadt für verbesserten Klimaschutz und BarrierefreiheitPressemitteilung Freiburg, 13.03.2024 Für die energetische Sanierung und Umbauten zur verbesserten Barrierefreiheit erhält die Gemeinde Schallstadt 3,5 Millionen Euro Zuschuss aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport,… Erfolgreiche Unterstützung durch Chantal Kopf – 3,5 Millionen Euro für Johann-Philipp-Glock-Halle in Schallstadt für verbesserten Klimaschutz und Barrierefreiheit weiterlesen
- Bezahlkarten müssen Entlastung bringen – für Verwaltung und GeflüchteteAngesichts der aktuellen Debatte um Bezahlkarten für Geflüchtete hat die Grüne Fraktion einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann formuliert. Es geht insbesondere darum, dass Bezahlkarten zum einen die…
- Eröffnung des Drogenkonsumraumes in Freiburg Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wird in Freiburg der Drogenkonsumraum im Kontaktladen in der Rosastraße eröffnet. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat fordert seit Jahren einen Drogenkonsumraum. „Ein Konsumraum verhindert…
- PRESSEMITTEILUNG: Kein Raum für AntisemitismusFreiburg, 19.02.2024 „Palästina spricht“ ist kein geeigneter Dialogpartner für öffentliche Veranstaltungen, die Menschen mit Palästina-Bezug eine Stimme geben wollen. Wir freuen uns, dass Tausende in einem breiten Bündnis unterschiedlicher Organisationen… PRESSEMITTEILUNG: Kein Raum für Antisemitismus weiterlesen
- Pressemitteilung: Neujahrsempfang 2024 der Freiburger GRÜNENAm Sonntag, den 18.02.2024 lud der Kreisverband Freiburg von Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu seinem Neujahrsempfang ein. Etwa 200 Personen folgten dieser Einladung ins Foyer des E-Werks, darunter Mitglieder, Gemeinderät:innen, Kandidat:innen… Pressemitteilung: Neujahrsempfang 2024 der Freiburger GRÜNEN weiterlesen
- „Nie wieder ist jetzt“Erklärung für ein weltoffenes Freiburg Seit Jahren versuchen Rechtsextremist:innen, unsere Gesellschaft zu spalten, indem sie hasserfüllte Parolen gegen Migrant:innen, Menschen mit Behinderungen und sozial Benachteiligte verbreiten. Ziel ihrer menschenfeindlichen Ideologie…
- Die Freiburger GRÜNE Liste zur Kommunalwahl 2024 steht!Am Samstag, den 27. Januar 2024 stellten die Freiburger Mitglieder von Bündnis 90/DIE GRÜNEN bei ihrer Mitgliederversammlung die Wahlvorschlagliste zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024 auf. Über die Hälfte der… Die Freiburger GRÜNE Liste zur Kommunalwahl 2024 steht! weiterlesen
- Mehr Nachtmediation!Zur heutigen Einreichung eines interfraktionellen Antrags zur Aufstockung der Nachtmediator*innen erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Die bisherigen Erfahrungen mit den ‚Night Owls‘ zeigen ganz klar: Durch gezielte Ansprache konnten…
- Anwohnerparken künftig 200 Euro.OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360…
- Podiumsdiskussion „Künstliche Intelligenz trifft Klassenzimmer – Bildung im Wandel“ – VeranstaltungsberichtAm 16. November 2023 veranstaltete der Arbeitskreis Digitalisierung des Grünen Kreisverbands Freiburg eine Podiumsdiskussion zu Künstlicher Intelligenz im Klassenzimmer und die Zukunft der Bildung. Bei der Veranstaltung beleuchteten die die… Podiumsdiskussion „Künstliche Intelligenz trifft Klassenzimmer – Bildung im Wandel“ – Veranstaltungsbericht weiterlesen