Austausch mit der Greenpeace-Jugend Freiburg 10. Februar 2024 im kurzweiligen Gespräch ging es darum, wie Klimaschutz in der Bundesregierung durchsetzbar ist (bei der Energiewende haben wir schon echt viel erreicht; der Verkehrssektor bleibt eine Herausforderung), um die EU-Lieferkettenrichtlinie, […]
Migrationsrecht muss in die juristische Ausbildung integriert werden 8. Februar 2024 Letzte Woche Freitag tauschte sich Daniela Evers mit dem Vorstand der Refugee Law Clinic Freiburg aus. Die Refugee Law Clinic leistet wertvolle Arbeit für Geflüchtete und Migrantinnen. Das Team um […]
Demo in Breisach 6. Februar 2024 In Breisach sind gestern 350 Menschen für die Demokratie und gegen Rechtsextremismus auf die Straße gegangen – danke an Gustav Rosa für die Mobilisierung und die Einladung. Besonders schön fand […]
Austausch mit der Agentur für Arbeit Freiburg 6. Februar 2024 Diese Woche tauschte sich Daniela Evers mit Alexander Merk, dem neuen Geschäftsführer der Arbeitsagentur Freiburg, über die kommenden Herausforderungen der Arbeitswelt aus. Die Transformation der Arbeitswelt wird Arbeitnehmer aber auch […]
Vorige Woche im St.-Ursula-Gymnasium: 3. Februar 2024 Gespräch mit Schülerinnen der Eine-Welt-AG und einer 10. Klasse. Die Jugendlichen hatten vorher in einem Projekt mit @unicef_freiburg recherchiert zu Themen wie Bildung und Jugendbeteiligung und eine Menge kluger Fragen […]
Fördermittel für Freiburger Orchester 31. Januar 2024 Das Freiburger Barockorchester und das Philharmonische Orchester Freiburg dürfen sich über eine Förderung durch das Bundesprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Freiburg“ aus dem Haus von Kulturstaatsministerin Claudia Roth freuen. Das Programm fördert […]
Besuch beim SC Freiburg 30. Januar 2024 Am Donnerstag war ich beim SC Freiburg zu Besuch, zusammen mit Chris Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Umweltministerium, und Martin Haag, Freiburgs Baubürgermeister. Was hat Umweltpolitik mit Fußball zu tun? Ziemlich […]
Lust auf Wahlkampf 29. Januar 2024 Mit einem bärenstarken Team treten die Freiburger Grünen bei der Kommunalwahl am 09. Juni für den Freiburger Gemeinderat an! Dass es bei unserer Listenaufstellung am Samstag mehr Kandidierende als die […]
Abschied von Wolfgang Schäuble 23. Januar 2024 Der Staatsakt für den verstorbenen Dr. Wolfgang Schäuble war sehr bewegend. Die Rede von Emmanuel Macron, am Jahrestag des Elysée-Vertrags, in weiten Teilen auf Deutsch, war ein ganz besonderes Zeichen […]
Neujahrskaffee – Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern 17. Januar 2024 „Ich mache mir wirklich Sorgen und frage mich, was ich tun kann?“ Mein Neujahrskaffee am Samstag in „Die Friedrich“ war von sehr ernsthaften Gesprächen über die Angriffe auf unsere Demokratie […]