Besuch im Medizinischem Versorgungszentrum Clotten 8. Februar 2022 10.000 Tests pro Tag! Das leistet das medizinische Versorgungszentrum Clotten in Freiburg. Und zwar für 1000 Praxen & 50 Kliniken in der ganzen Region! Bei meinem Besuch hat mir Geschäftsleiter… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Finanzrisiko aufgrund Expo-Klage? 4. Februar 2022 Wir Grüne sahen die Beteiligung der FMMI an der Projektgesellschaft immer schon kritisch. Laut Presseberichten klagt das Land Baden-Württemberg nun auch gegen die FWTM und beansprucht eine Kostenerstattung in unbekannter… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Stärkung von Hochschule & Klimaschutz! 3. Februar 2022 Gute Nachrichten für Freiburg! Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg stellt knapp 70 Millionen Euro für die Sanierung des KG II der Albert-Ludwigs-Universität und 23 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Finanzrisiko aufgrund Expo-Klage? 4. Februar 2022 Wir Grüne sahen die Beteiligung der FMMI an der Projektgesellschaft immer schon kritisch. Laut Presseberichten klagt das Land Baden-Württemberg nun auch gegen die FWTM und beansprucht eine Kostenerstattung in unbekannter… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Stärkung von Hochschule & Klimaschutz! 3. Februar 2022 Gute Nachrichten für Freiburg! Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg stellt knapp 70 Millionen Euro für die Sanierung des KG II der Albert-Ludwigs-Universität und 23 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Finanzrisiko aufgrund Expo-Klage? 4. Februar 2022 Wir Grüne sahen die Beteiligung der FMMI an der Projektgesellschaft immer schon kritisch. Laut Presseberichten klagt das Land Baden-Württemberg nun auch gegen die FWTM und beansprucht eine Kostenerstattung in unbekannter… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Stärkung von Hochschule & Klimaschutz! 3. Februar 2022 Gute Nachrichten für Freiburg! Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg stellt knapp 70 Millionen Euro für die Sanierung des KG II der Albert-Ludwigs-Universität und 23 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Stärkung von Hochschule & Klimaschutz! 3. Februar 2022 Gute Nachrichten für Freiburg! Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg stellt knapp 70 Millionen Euro für die Sanierung des KG II der Albert-Ludwigs-Universität und 23 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Stärkung von Hochschule & Klimaschutz! 3. Februar 2022 Gute Nachrichten für Freiburg! Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg stellt knapp 70 Millionen Euro für die Sanierung des KG II der Albert-Ludwigs-Universität und 23 Millionen Euro für den Erweiterungsbau der… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
PM: Hohe Energiepreise – Heizkostenzuschuss beim Wohngeld und für Studierende und Azubis kommt 2. Februar 2022 Die Bundesregierung hat heute einen Vorschlag für einen Heizkostenzuschuss beim Wohngeld sowie für Studierende und Auszubildende beschlossen. Dazu erklärt Chantal Kopf, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg: „Die international stark angestiegenen…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
Sag’s den Grünen! Wir brauchen eine Sozialpolitik der Befähigung 2. Februar 2022 Unser Sozialstaat sollte präventiv und befähigend agieren, um Not zu vermeiden Liebe Grüne, aus sozialpolitischer Sicht ist der Koalitionsvertrag der Ampel ambitioniert; die Reform der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Bürgergeld“) und… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor Scroll Up
„Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von…
Als Lehrkraft schon jetzt Klarheit für das nächste Schuljahr bekommen! 4. Februar 2022 Die Lehrkräfteeinstellung für das kommende Schuljahr ist in vollem Gang! Seit Dienstag läuft das zweite Einstellungsverfahren, bei dem bis kommenden Dienstag insgesamt etwa 1.800 Stellen, z. B. im Schwarzwald-Baar-Kreis, zu… Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor
Insas Bericht aus dem Gemeinderat 3. Februar 2022 Als Praktikantin der Grünen Fraktion habe ich gestern die erste Sitzung im neuen Jahr von der Tribüne mit den Mitarbeitenden der anderen Geschäftsstellen verfolgt. Auf der Besuchstribüne neben uns sitzen… Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor
Antrittsbesuch bei OB Martin Horn 3. Februar 2022 Diese Woche war ich wieder viel im Wahlkreis unterwegs! Mit unserem Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn tausche ich mich immer gerne über aktuelle Themen aus, gestern stand mein offizieller Antrittsbesuch auf…… Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor
Bestattungskultur: Grundsatzbeschluss Ruhewald 2. Februar 2022 Was lange währt wird hoffentlich gut: Nach Anfrage (2018), Grünem Salon (2019), interfraktionellem Antrag (2020), nicht-öffentlichem Fraktionsgespräch (2021) wird nun endlich ein Ruhewald auf Freiburger Gemarkung auf den Weg gebracht.… „Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von… zurück 1 … 54 55 56 57 58 … 62 vor
„Gesellschaften zukunftsfähig aufstellen“ 1. Februar 2022 Einmal im Jahr wird die Lage der Städtischen Gesellschaften und Eigenbetriebe in einem Bericht vorgestellt. Diese nehmen wichtige Aufgaben der Stadt wahr – von der Müllabfuhr bis zum Nahverkehr, von…