In einer interfraktionellen Anfrage betonen wir die Notwendigkeit einer leistungsfähigen und sicheren Radanbindung der neuen Freiburger Stadtteile Dietenbach und Zinklern an die Innenstadt. Die bestehenden Hauptrouten – insbesondere der FR1 und die Strecke entlang der Sundgauallee – sind bereits überlastet und teils unsicher. Wir erfragen deswegen den aktuellen Planungsstand zu leistungsfähigen Radschnellwegen, zu möglichen Alternativstrecken (z. B. FR4, FR5) und zum zeitlichen Umsetzungshorizon.
Nachgefragt: Leistungsfähige Radanbindung der Neubaugebiete Dietenbach und Zinklern
