Hallo Freiburger Grüne!
Heute war mein erster Tag als Geschäftsführerin beim Kreisverband Freiburg. Diese Gelegenheit möchte ich nutzen, um mich kurz vorzustellen.
1986 in Westberlin geboren, bin ich im Raum Emmendingen aufgewachsen und machte 2005 am THG in Freiburg St. Georgen das Abitur, um daraufhin in die weite Welt hinauszuziehen. Nach meinem Studium in Köln (Lateinamerikawissenschaften) und Berlin (Internationale Entwicklungszusammenarbeit), vielfachen Aufenthalten in Lateinamerika im Rahmen von sozialem Engagement, Studium und Praktika (Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Costa Rica, Amazonasgebiet) arbeitete ich von 2016-2019 in Kolumbien im Bereich Menschenrechte und Umweltschutz als Zivile Friedensfachkraft. Nach einem weiteren Jahr Entwicklungszusammenarbeit von Bochum aus, kehre ich jetzt wieder zurück in den Freiburger Raum, wo auch meine Eltern und meine beiden Brüder leben.
Neben der Tätigkeit für den KV Freiburg engagiere ich mich bei Veranstaltungen zur Verteidigung des Amazonasgebiets von Grupo Sal. Meine Freizeit verbringe ich größtenteils mit meinem 2-jährigen Sohn und ich liebe es, in die Natur zu gehen, zu wandern, Rad zu fahren, zu schwimmen und – wenn sich die Gelegenheit ergibt – zu tanzen (gerne zu lateinamerikanischer bzw. Weltmusik).
Auf die neuen Aufgaben und die Erweiterung meines Horizonts hinsichtlich parteipolitischer Arbeit und „Grünen Themen“ freue ich mich sehr. Die bisher von mir eher auf internationaler bzw. persönlicher Ebene betrachteten Herzensthemen ökologische und soziale Nachhaltigkeit werde ich nun auf lokaler Ebene in ihrer konkreten Umsetzung begleiten. Mit großer Lust gehe ich in diese Zusammenarbeit mit vielfältigen Menschen, die sich an der Basis engagieren.
Viele Grüße
Laura
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
So war das 9-Euro-Ticket nicht gedacht!
Die Grüne Jugend Freiburg ist über den Vorschlag aus dem Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Ersparnisse durch das 9-Euro-Ticket von Sozialhilfeempfänger*innen zurückzufordern, empört. Die Inflation belastet Menschen mit wenig Geld besonders, die Hilfen…
Weiterlesen »
PM zur Gesetzesänderung beim BAföG: „Wir machen Bildungsaufstieg möglich“
Ich freue mich, dass die vielen Freiburger Studierenden sowie Schülerinnen und Schüler die Verbesserungen bereits zum Wintersemester spüren werden. Denn Bildungsgerechtigkeit bedeutet Chancengerechtigkeit und die Stärkung des BAföG ist dafür…
Weiterlesen »
Ausweitung der Haftvermeidung
Die Landesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Änderung des Justizvollzugsgesetzbuchs in den Landtag eingebracht. Die Änderungen modernisieren den Strafvollzug und passen ihn an die aktuelle Herausforderungen an. Ein sehr großes Problem…
Weiterlesen »