Jahreshauptversammlung wählt neuen Vorstand

Freiburg, 15.06.2024 – Laura Spudeit und Carsten Drecoll sind die neuen Vorsitzenden des Freiburger Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Bei der Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder des Vorstands und der Kreisparteirat neu gewählt.

Die Freiburger Grünen wählten am Samstag, den 15.06.2024 einen neuen Vorstand. Eine Woche nach den Erfolgen bei der Gemeinderatswahl kamen rund 70 Teilnehmende zur Jahreshauptversammlung in die Aula der Weiherhofschulen, um die Gremien des Kreisverbands neu zu wählen. Für die scheidende Clara Wellhäußer wurde Laura Spudeit als Kreisvorsitzende gewählt, Carsten Drecoll wurde als Co-Vorsitzender im Amt bestätigt. Auch beim Kassier gab es einen Wechsel: Hannes Fugmann trat nach fünf Jahren als Schatzmeister nicht mehr an, neue Schatzmeisterin ist Alina Keye. 

Den Vorstand vervollständigen Franka Sunder, Hülya Sevgin, Florian Bieck und Nele Schreiber als Beisitzer:innen.

Hervorzuheben war die große Zahl an Bewerber:innen auf die Plätze der Beisitzer:innen: Zehn Mitglieder kandidierten für die vier freien Plätze im erweiterten Vorstand. Außerdem wurde der Kreisparteirat neugewählt, der als beratendes Gremium die politische Ausrichtung des Kreisverbands unterstützt. 

  • Laura Spudeit und Carsten Drecoll über die neuen Herausforderungen: „Wir freuen uns sehr über unsere Wahl und haben uns vorgenommen, dass wir die grüne Politik im kommenden Jahr noch mehr Menschen vermitteln wollen. Den Sorgen und Ängsten – insbesondere der jungen Menschen – wollen wir konstruktiv und verständlich begegnen und unser politisches Angebot an sie überdenken und präzisieren. Außerdem wollen wir die Beteiligung und Vielfalt im Kreisverband weiter fördern“.

Während der letzten Monate konnten die Freiburger Grünen einen großen Mitgliederzuwachs verbuchen; mit 1225 Mitgliedern bleibt Freiburg nach Stuttgart der zweitgrößte Kreisverband in Baden-Württemberg und einer von bundesweit ca. 18 Kreisverbänden „Über 1000“. Ein weiterer, sehr erfreulicher Trend dabei ist, dass sich viele dieser Neunmitglieder bereits aktiv in der Parteiarbeit einbringen. Diesen Schwung will der neue Kreisvorstand nun nutzen.