Tagesordnung 17.04.2025: Deutschlandtakt und S-Bahn Ausbau
TOP 1: Begrüßung Neumitglieder – Vorstellungsrunde im Chat
Bitte drei Stichpunkte zu den eigenen Interessengebieten + Funktion in den Chat schreiben.
TOP 2: Tagesaktuelle Themen – Berichte aus den Gremien (18:00-18:15)
· Bericht von Sophia Kilian, Gemeinderätin Freiburg (Mobilitätsausschuss).
TOP 3: Update Rheintalbahn – Wie profitieren wir vom Deutschlandtakt? (18:15-19:00)
Mit dabei:
· Matthias Gastel MdB, Bahnpolitischer Sprecher, DIE GRÜNEN Bundestagsfraktion
· Prof. Lukas Iffländer, Stellv. Bundesvorsitzender Fahrgastverband PRO Bahn
Der Deutschlandtakt kommt. Was bedeutet das für den Regionalverkehr in unserer Region?
Machen 5 Minuten weniger Fahrzeit einen Unterschied? Wie profitiert die Region nach den Ausbaumaßnahmen in der Freiburger Bucht? Was bedeutet dies für Pendler:innen?
Nach einem kurzen Überblick über das Bahnprojekt möchten wir in das Thema Deutschlandtakt einsteigen, um besser zu verstehen, wie das Reisen mit der Bahn in Zukunft funktionieren wird.
TOP 4: Wo bleibt der S-Bahn-Ausbau? Zukunftsperspektiven für die Breisgau-S-Bahn. (19:00-19:45)
· Die S-Bahn-Westtangente – Booster für den ÖPNV in Stadt & Region?
· Eine Umleitung als Chance für die Breisacher Bahn?
· Bahn frei für Europa? Auf dem Weg zur Direktverbindung nach Mulhouse und Colmar.
Abgesehen von den Betriebsschwierigkeiten hat sich die Breisgau-S-Bahn gut etabliert und bildet das Rückgrat des ÖPNV in der Region Freiburg. Doch wie sieht die Zukunft unserer S-Bahn aus? Wie steht es um lange geplante Ausbaupläne? Wann kommen endlich die Direktverbindungennach Frankreich?
TOP 5: Einladung in die Arbeitsgruppen (19:45-20:00)
Herzliche Einladung in die Projektarbeit in unseren Arbeitsgruppen einzusteigen.
Die Arbeitsgruppen treffen sich auch in Präsenz und sind immer offen für deine Projektidee oder inhaltliche Anregungen.
Kontakt für den Link zum Online Treffen: ak-mobilitaet@gruene-freiburg.de
Weitere Infos zum AK Mobilität hier.