Fachkräftemangel bekämpfen – Ausbildungsoffensive starten 15. April 202423. Mai 2024 Wohnen für Auszubildende in den Fokus Die Grünen im Gemeinderat wollen mit einer Ausbildungsoffensive dem Fachkräftemangel begegnen und dazu das Thema „Wohnen für Auszubildende“ in den Fokus rücken. „Die Berichte…
PRESSEMITTEILUNG: EU und Schweiz müssen Verhandlungen zügig abschließen 10. April 2024 In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag ist der Chefunterhändler der EU für die Verhandlungen mit der Schweiz über ein neues Abkommen, […]
Erfolgreiche Unterstützung durch Chantal Kopf – 3,5 Millionen Euro für Johann-Philipp-Glock-Halle in Schallstadt für verbesserten Klimaschutz und Barrierefreiheit 13. März 2024 Pressemitteilung Freiburg, 13.03.2024 Für die energetische Sanierung und Umbauten zur verbesserten Barrierefreiheit erhält die Gemeinde Schallstadt 3,5 Millionen Euro Zuschuss aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, […]
Bezahlkarten müssen Entlastung bringen – für Verwaltung und Geflüchtete 5. März 202423. Mai 2024 Angesichts der aktuellen Debatte um Bezahlkarten für Geflüchtete hat die Grüne Fraktion einen offenen Brief an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann formuliert. Es geht insbesondere darum, dass Bezahlkarten zum einen die…
Eröffnung des Drogenkonsumraumes in Freiburg 20. Februar 202423. Mai 2024 Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 wird in Freiburg der Drogenkonsumraum im Kontaktladen in der Rosastraße eröffnet. Die Grüne Fraktion im Gemeinderat fordert seit Jahren einen Drogenkonsumraum. „Ein Konsumraum verhindert…
„Nie wieder ist jetzt“ 30. Januar 202423. Mai 2024 Erklärung für ein weltoffenes Freiburg Seit Jahren versuchen Rechtsextremist:innen, unsere Gesellschaft zu spalten, indem sie hasserfüllte Parolen gegen Migrant:innen, Menschen mit Behinderungen und sozial Benachteiligte verbreiten. Ziel ihrer menschenfeindlichen Ideologie…
Mehr Nachtmediation! 16. Januar 202423. Mai 2024 Zur heutigen Einreichung eines interfraktionellen Antrags zur Aufstockung der Nachtmediator*innen erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Die bisherigen Erfahrungen mit den ‚Night Owls‘ zeigen ganz klar: Durch gezielte Ansprache konnten…
Anwohnerparken künftig 200 Euro. 24. November 2023 OB Horn hat entschieden, dass für den Anwohnerparkausweis künftig 200 Euro Gebühr fällig sind. Die vom Gemeinderat beschlossene und nach Fahrzeuggrösse und sozialen Kriterien gestaffelte Gebühr von im Schnitt 360…
GRÜNE zum Augustinerplatzurteil und der Aufstockung des Vollzugsdienstes 13. November 2023 Zum heute vorgestellten Plan der Stadt zur Aufstockung des Vollzugsdienstes infolge des Augustinerplatzurteils erklärt Simon Sumbert, Fraktionsvorsitzender der Grünen: „Dass die Stadt auf das Urteil zum Augustinerplatz reagieren muss und…
Preisgestaltung Freiburger Bäder: Grüne, SPD/Kulturliste und JUPI schlagen kostenlosen Eintritt bis sechs Jahre und weitere Entlastungen für Familien vor 20. September 2023 Zur aktuellen Diskussion um die Neugestaltung der Schwimmbadpreise schlagen drei Fraktionen im Freiburger Gemeinderat (Grüne, SPD/Kulturliste, JUPI) mehrere Maßnahmen vor, um die Verwaltungsvorlage familienfreundlicher zu gestalten. Mit einem freien Eintritt…