Fragen & Antworten: Erhaltungssatzung Waldsee 4. Juni 2025 Die geplante Aufhebung der städtebaulichen Erhaltungssatzung Waldsee sorgt für Aufregung und Befürchtungen. Um einen Beitrag zur Versachlichung der Debatte zu leisten, gehen wir hier auf die wichtigsten Fragen ein. Fehlt […]
Fragen und Antworten zur Verbundschule am Tuniberg 21. Mai 2025 Am Tuniberg soll eine neue weiterführende Schule entstehen. 2022 hat der Gemeinderat entschieden, eine Gemeinschaftsschule zu bauen. Durch die Wiedereinführung von G9 ist jedoch ein Umdenken notwendig. Deshalb setzen wir […]
Fragen & Antworten: Kultur-Soli 11. März 2025 Derzeit laufen die Verhandlungen im Gemeinderat zum Doppelhaushalt 2025/26, der Anfang April beschlossen wird. Die Grüne Fraktion möchte weiterhin die freie Kulturszene stärken und setzt dabei auf eine neue Idee […]
Fragen & Antworten: Grundsteuer 18. April 202423. Mai 2024 Die Grundsteuerreform sorgt für Diskussionen: Grundstücke werden neu bewertet, die Hebesätze angepasst und für Eigentümer*innen und Mieter*innen ist unklar, mit welchen finanziellen Auswirkungen sie zu rechnen haben. Anstatt mit Zahlenspielen…
FAQ Verpackungssteuer 2. April 202423. Mai 2024 Wir haben 2019 eine Verpackungssteuer beantragt, langsam geht es auf die Zielgerade. In unserem FAQ erfahrt ihr mehr zur Verpackungssteuer. Was ist eine kommunale Verpackungssteuer? Mit einer kommunalen Verpackungssteuer werden…
FAQ Istanbulkonvention und Gewaltschutz 19. März 202423. Mai 2024 Was ist die Istanbulkonvention (IK) und was regelt sie? Die Istanbulkonvention ist das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt und ist seit…
Fragen & Antworten: Schwammstadt 19. März 202423. Mai 2024 Blau-Grüne Infrastruktur, Retention, Entsiegelung – rund um die Frage, was Stadtplanung mit Wasser zu tun hat, gibt es viele (Fach)begriffe. Oft genannt wird dabei das Konzept einer Schwammstadt. Wir erklären…
FAQ Inklusion in Kitas 11. Januar 202423. Mai 2024 Was ist Inklusion und warum brauchen wir sie in unseren Kitas? Gelebte Inklusion ist, wenn alle Menschen die gleichen Zugänge zu Bildung und Teilhabe haben und das von kleinauf. Freiburg hat…
FAQ Sondernutzungsrichtlinien 20. Dezember 202323. Mai 2024 In der letzten Gemeinderatssitzung ging es um die Sondernutzungsrichtlinien, also wie die Nutzung der Plätze, Strassen und Gehwege in der Innenstadt geregelt wird. Mehr dazu in unseren FAQ!
FAQ Berufsschulen 20. Dezember 202323. Mai 2024 Die Arbeitswelt ist in stetem Wandel: Neue Berufsfelder entstehen, andere gibt es nicht mehr oder müssen angepasst werden. Die Berufsschulen sind ein zentraler Baustein der dualen Ausbildung und unserer Fachkräftegewinnung. Um…